Recht und Beruf

Ausgabe 1-2/2021

Resilienz – mehr als ein Modewort

Zielsetzung: widerstandsfähige TGA

Die Corona-Pandemie lehrt uns aktuell so einiges über das Verhalten von Menschen und der menschlichen Gesellschaft, mit Krisen umzugehen. Daraus kann man wichtige Punkte für das Funktionieren von...

mehr
Ausgabe 1-2/2021

Populäre Rechtsirrtümer am Bau – Teil 14

Ohne Wartungsvertrag nur zwei Jahre Gewähr?

Ohne Wartungsvertrag nur zwei Jahre Gewährleistung – dieses Wissen ist in Fach kreisen, die sich mit der Montage von Heizungs-, Lüftungs-, MSR- oder Elektroanlagen befassen, sehr verbreitet. Im überraschenden Gegensatz dazu steht die Tatsache, dass es fast gar keine gerichtlichen Entscheidungen zu diesem Themenkreis gibt.

mehr
Ausgabe 1-2/2021 Marktstudie 2021 und Folgejahre

Krankenhaus-Bauprojekte

Die Schwab Marketing GMBH, Unternehmensberatung im Gesundheitswesen, hat die Marktstudie „Krankenhaus-Bauprojekte in Deutschland“ aktualisiert und für 2021 und die Folgejahre veröffentlicht.

mehr

GEFMA-Richtlinie 160

Nachhaltige Immobilienbewirtschaftung

Die nachhaltige Immobilienbewirtschaftung ist ein Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen (u.a. der Klimaschutzplan 2050 des BMUB) führen...

mehr

Führungswechsel bei Caverion Deutschland

Manfred Simmet folgt auf Frank Krause

Manfred Simmet wurde mit Wirkung zum 19. Januar 2021 zum kommissarischen Leiter der Caverion Division Deutschland ernannt. Er wird daneben seine derzeitige Position als Leiter der Caverion Division...

mehr

VDI 2047 Blatt 1

Eindeutige Begriffe für Kühlanlagen und Kühlsysteme

VDI 2047 Blatt 1 wendet sich an Produzenten und Betreiber von Rückkühlwerken, sowie an Beteiligte an Normungsprozessen und Verfasser von Richtlinien und anderen offiziellen Dokumenten. Diese Begriffe...

mehr

VDI/VDE 2627 Blatt 2 - Entwurf

Planung und Ausstattung von Messräumen

Prüfungen, Messungen und Kalibrierungen, müssen, je nach erforderlicher Genauigkeit, in einem Messraum unter möglichst optimalen Bedingungen durchgeführt werden. Der Schlüssel dazu ist oftmals die...

mehr

VDI/DVQST-EE 3810 Blatt 2.1

Anleitungen für temporäre Betriebsunterbrechungen von Trinkwasser-Installationen

Das Risiko, das von schlecht gewarteten Trinkwasser-Installationen ausgeht, ist erheblich. Dies zeigt sich auch darin, dass die Trinkwasserverordnung auf der Grundlage des Infektionsschutzgesetzes...

mehr

VDI 3814 Blatt 4.3 - Entwurf

Planung, Errichtung und Betrieb von Anlagen der Gebäudeautomation

In der Gebäudeautomation sind Anlagen, Software und Dienstleistungen, die zum Betrieb der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) eingesetzt werden, zusammengefasst. Die Aufgaben umfassen auch Steuerung...

mehr

GEFMA-Richtlinie 124-5

Empfehlungen zur Umsetzung der energetischen Inspektion von Klimaanlagen

Seit dem 1. November 2020 gilt das Gebäudeenergiegesetz. Mit dem neuen Gesetz werden europäische Vorgaben zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden umgesetzt und die Regelung des...

mehr