Recht und Beruf

Apleona tritt ECORE bei

Unternehmen hat Initiative schon in der Konzeptionsphase unterstützt

Als erster Property Manager ist Apleona Real Estate Management dem ESG-Circle of Real Estate (ECORE) beigetreten. Das Ziel der im Jahr 2020 von Bell Management Consultants gegründeten Initiative mit...

mehr

Finanzierung der energetischen Sanierung ohne Förderzuschüsse

Bundesverband Gebäudemodernisierung legt Aktionsplan vor

Der Zusagestopp der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) sei überfällig gewesen. Um den Gebäudebestand klimaneutral zu sanieren, brauche es eine „neue Baubranche“ und nicht die...

mehr

Handlungsempfehlungen: Gebäude und Aufzüge sicher betreiben

Neue Richtlinien der Reihe VDI 3810 verfügbar

Die Richtlinienreihe VDI 3810 gibt für unterschiedliche gebäudetechnische Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) Empfehlungen für den sicheren, bestimmungsgemäßen, bedarfsgerechten,...

mehr

Planungshilfe Fenstertausch

Die Planungshilfe Fenstertausch kann als Ergänzung zum Nachweis der Einhaltung der Anforderungen verwendet werden. ...

mehr

Broschüre zum Blower-Door-Test

Wann immer die Dichtheit eines Gebäudes ermittelt werden soll, gehört ein Prüfbericht dazu. Wie der aussehen muss, beschreibt die FLiB-Broschüre. ...

mehr

Hitzler Ingenieure unter den Top-Arbeitgebern Deutschlands

Unternehmen ist zum fünften Mal in Folge im Ranking von Focus-Business

Das fünfte Jahr in Folge präsentiert und empfiehlt Focus-Business jetzt Deutschlands Top-Arbeitgeber im Mittelstand. Auch Hitzler Ingenieure zählt zum fünften Mal dazu und belegt im Bereich Baugewerbe...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Online-Talkrunde zum „Lean Site Management“

Initiative der ITG-Gruppe

Um das „Lean Site Management – Die vernetzte Planung und Steuerung von Bauprojekten“ geht es im neuen Veranstaltungsformat „Quantum-Talk“ am 2. Februar 2022. Die parallelen Tätigkeiten der am Bau...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Vertrag oder Akquise – einmal umgekehrt

Das aktuelle Baurechtsurteil

Ob der Architekt oder Ingenieur schon einen gültigen Vertrag hat oder noch unverbindlich im Rahmen der Akquise tätig ist, lässt sich oft schwer abgrenzen. Meistens läuft dann der Planer einer...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Unterirdische Leitungskanäle im urbanen Raum

Umwelt- und ressourcenschonende Infrastrukturbauwerke
Infrastrukturkanal im Gewerbegebiet Wachau

Im Rahmen einer Online-Konferenz am 10. November 2021 wurde das Thema unterirdische Leitungskanäle im urbanen Raum vertieft. Die Veranstaltung diente im Rahmen eines durch die Deutsche Bundesstiftung...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Stress und Erkrankungen im Homeoffice vorbeugen

Interview

Das vermehrte Arbeiten im Homeoffice erhöht das Risiko, dass Mitarbeiter langfristig erkranken. Die tab-Redaktion hat mit der Unternehmensberaterin Sabine Machwürth über Gesundheitsprävention am Arbeitsplatz gesprochen.

mehr