Recht und Beruf

ROM Technik Stuttgart mit neuem Führungsduo

Generationswechsel aus den eigenen Reihen

ROM Technik hat Martin Brüstle (38) und Edwin Baier (38) zum 1. April 2021 ins Managementteam berufen. Mit dem neuen Führungsduo ist gleichzeitig ein Generationswechsel vollzogen. Langjährige...

mehr

R. Gembe Elektrotechnik verstärkt Konzmann-Gruppe

Verstärkung im Sektor Elektrotechnik

Seit dem 1. März 2021 ist die 48 Mitarbeiter starke R. Gembe Elektrotechnik GmbH Teil der Konzmann-Gruppe. Das in Heidelberg und Meckesheim ansässige Unternehmen bedient überwiegend den Wohnungs- und...

mehr

Die aktuelle DIN EN 16798 Blatt 1

Ersatz für DIN EN 15251 und (E) DIN EN 16798 Blatt 1

Im Zusammenhang mit der EPBD [1] erfolgte eine Umstrukturierung von Normen unter dem Aspekt der energetischen Bewertung von Gebäuden – Lüftung von Gebäuden. Die Entwürfe der DIN EN 16798 Blätter 1 [2]...

mehr

Canzler betreut Schulen und Sportstätten in Hamburg

Künftig hoher Bedarf an Generalplanung

Das Immobilienberatungs- und Planungsbüro Canzler, ein Unternehmen der Socotec-Gruppe, ist seit mehr als zwei Jahren innerhalb eines Rahmenvertrags für SBH | Schulbau Hamburg tätig. Im Bereich der...

mehr
Ausgabe 04/2021 In 17. Auflage

Der Bauprozess

Die 17. Auflage von „Der Bauprozess“, des Werner/Pastor wie er kurz genannt wird, wurde neben von Dr. Ulrich Werner von einem erweiterten Autorenteam bearbeitet.

mehr
Ausgabe 04/2021

Das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz

Ladeinfrastruktur für Wohn- und Nichtwohngebäude

Am 5. März 2021 wurde das zuvor vom Bundestag beschlossene Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) vom Bundesrat bestätigt. Damit werden weitere Rahmenbedingungen für die Elektromobilität...

mehr
Ausgabe 04/2021 Offene Technologiepfade, Bezahlbarkeit und Akzeptanz

Virtueller Gebäudetag „Building the Future‘‘

Am 8. Februar 2021 veranstaltete das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) den virtuellen Gebäudetag „Building the future“. Dabei wurden die Programme und die Umsetzung für den Gebäudebereich vorgestellt, und es wurde über die Zukunft des Gebäudesektors diskutiert.

mehr
Ausgabe 04/2021 VDI 2035 – Wesentliche Änderungen in der Richtlinie

Im Gespräch mit Dr. Dietmar Ende

Dr. Dietmar Ende, Leiter Forschung/Entwicklung, perma-trade Wassertechnik GmbH, und Sachverständiger für Korrosion BDSH, stellte sich den Fragen der tab-Redaktion.

mehr
Ausgabe 04/2021 Professionelle persönliche Planung

Selbstnavigation für die Arbeit

Professionelle pers?nliche Planung und Selbstmanagement

Jürgen Lauber bietet in diesem Buch eine Anleitung, um Arbeitstage, Arbeitswochen und das Arbeitsleben an sich zu optimieren. Dabei geht es ihm darum, das eigene Wohlergehen zu sichern.

mehr
Ausgabe 04/2021

Technisches Monitoring

Das Problem mit der Datenerfassung

Daten sind die Grundlage für Transparenz im Gebäude. Die mangelnde Erreichbarkeit von allen relevanten Gebäudedaten ist eine Schwierigkeit, die das Technische Monitoring vor große Herausforderungen...

mehr