Recht und Beruf

Mehrheit der Deutschen für stärkere Nutzung erneuerbarer Energien

Forsa-Umfrage zum Thema „Energiewende und Wohnen“

Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine hat nicht nur unermessliches menschliches Leid verursacht, sondern auch eine intensive Debatte um Energiewende, Versorgungssicherheit und künftige...

mehr

Gewinner des Deutschen Baupreis 2022

Wichtigster Preis der Bauwirtschaft auf digitalBAU verliehen

Am 31. Mai wurden in Köln im Rahmen der Messe digitalBAU die Preisträger des wissenschaftlich fundierten Leistungswettbewerbs „Deutscher Baupreis 2022“ ausgezeichnet. Der Deutsche Baupreis wird von...

mehr
Ausgabe 06/2022

Gericht kassiert überzogene Sicherheiten

Das aktuelle Baurechtsurteil

Bauverträge enthalten regelmäßig Vereinbarungen zu Sicherheiten, häufig in Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Kommt es dabei zu einer Kumulation z.B. von Gewährleistungssicherheit und...

mehr
Ausgabe 06/2022 Gemeinsame Erklärung

Verbände VBI und BDA fordern neue Vergabepraxis am Bau

Der Verband Beratender Ingenieure (VBI) und der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) fordern einen Bruch mit der bisher weitgehend geübten Vergabepraxis. Dies haben sie bei einer...

mehr
Ausgabe 06/2022 Gründe für offene Ausbildungsstellen

„Der Köder muss dem Fisch schmecken“

Die Zahl der Azubis im Baugewerbe steigt und doch können viele Betriebe ihre Ausbildungsstellen nicht besetzen. Woran liegt das? Für Richard Kraus, Recruiting-Experte der Baubranche, liegt das vor...

mehr
Ausgabe 06/2022 Konjunkturumfrage 2022 der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau

Ingenieurmangel verschärft sich deutlich

Der Ingenieurmangel hat sich deutlich verschärft, gleichzeitig steigen die Einstiegsgehälter weiter kräftig an. Das geht aus der Konjunkturumfrage 2022 hervor, die die Bayerische Ingenieurekammer-Bau...

mehr
Ausgabe 06/2022 Kommunikation am Bau:

70 % der Bauakteure nutzen Social Media

Soziale Online-Netzwerke sind aus dem Alltag der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken: Über vier Fünftel der Deutschen haben laut statistischer Erhebung Anfang 2022 einen oder mehrere Social...

mehr
Ausgabe 06/2022 Gebündeltes Fachwissen und persönlicher Service

Gebäudeforum klimaneutral der dena

Mit dem Gebäudeforum klimaneutral hat die Deutsche Energie-Agentur (Dena) eine neue zentrale Anlaufstelle zum klimaneutralen Bauen und Sanieren initiiert. Ziel des Gebäudeforums ist, Fachakteure des...

mehr

Zukunftsstudie: Standortbestimmung der Planungsbüros in Deutschland

Hohe Auslastung und viele Herausforderungen

Durch die gute Konjunktur in der Baubranche ist die Auslastung sowohl in Architektur- als auch in Ingenieurbüros ungebrochen hoch. Aus wirtschaftlicher Sicht ist das für die Planenden äußerst...

mehr

Restart ISH – die SHK-Branche nimmt die Zukunft ins Visier

2023 stehen nachhaltige Lösungen im Fokus der Messe

Volle Messehallen, atemberaubende Standkonzepte, konstruktive Gespräche, zufriedene Gesichter – so lautet das Fazit der ersten Messen, die in diesem Jahr wieder stattgefunden haben. Der Aufwind und...

mehr