Klima / Lüftung

Ausgabe 04/2014 Kühlrohre im Multifunktionsgebäude

Bibliothek und Mensa in Gelnhausen

Für insgesamt 7 Mio. € hat der Main-Kinzig-Kreis als Schulträger ein Multifunktionsgebäude mit einer Größe von mehr als 2000 m2 Grundrissfläche auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Firma...

mehr
Ausgabe 04/2014 IFH/Intherm 2014

Mit neuer Hallenaufteilung

Vom 8. bis 11. April 014 zeigen die Aussteller auf der IFH/Intherm ihre Produkte in einer neuen Branchengliederung. Erstmalig gibt es einen Archi­tek­tentag und einen Tag der Immobilienwirtschaft...

mehr
Ausgabe 04/2014 Sechs Gerätegrößen

Raumlüftung für Großobjekte

Mit der Modellreihe „ComfoAir XL“ stellt Zehnder eine Serie von insgesamt sechs Lüftungsgeräten in Leistungsstärken von 800 bis 6000 m³/h vor, die speziell für den Einsatz in...

mehr
Ausgabe 04/2014

Luftaustausch und energetische Vorzüge

Wachstumsmarkt kontrollierte Wohnungslüftung

Notwendigkeit mechanischer Be- und Entlüftung Aufgrund gesetzlicher Vorgaben sowie wirtschaftlicher Prämissen sind Gebäude energetisch hoch effizient auszulegen. Dies betrifft den Neubau ebenso wie...

mehr
Ausgabe 04/2014 Schadstoffarme Raumluft bei WRG

Wärmerad für Zentrallüftung

GEA Heat Exchangers bietet die Zentrallüftungsgeräte „CAIRplus“ und „COM4plus“ mit Sorptionsrotoren zur Wärmerückgewinnung mit einem 3A-Molekularsieb an. Durch den Einsatz des...

mehr
Ausgabe 04/2014 Einstieg in Hausautomation

Lüftung über Flachdachfenster

Alle elektrisch betriebenen Flach­dachfenster von Velux wer­den zukünftig mit dem „Integra“-Control-Pad geliefert. Die Funksteuerung bietet eine intuitive Touchscreen-Bedienung und ist in...

mehr
Ausgabe 04/2014 Mit neuem Steuerungssystem

Dezentrale Lüftungslösungen

Die „Duplex Vent“-Lüftungsgeräte von Airflow sind mit einem „Airlinq“-Sys­tem ausgerüstet, das mit seinen Regelungsalgorithmen dafür sorgt, dass die Geräte keine unnötige Energie...

mehr
Ausgabe 04/2014

Energieoptimierte RLT-Geräte

Direkte Feuchteaufnahme aus der Luft

Ein wesentlicher Bestandteil energetischer Überlegun­gen zu Kostenbilanzen sind energieoptimierte RLT-Geräte. In­zwischen werden immer häufi­ger Investitionsentscheidungen unter...

mehr
Ausgabe 04/2014

Neubau einer Reinraumproduktion

Ein Pharmawerk in Blaubeuren

Im 16.000 m2 großen Neubau des Pharmaunterneh­mens Teva in Blaubeuren na­he Ulm werden zukünftig haupt­säch­lich Nasensprays der Mar­ke „ratiopharm“ in einem ste­ri­len Umfeld...

mehr
Ausgabe 04/2014

Heizen und Kühlen in Bürogebäuden

Lebenszykluskosten und thermische Behaglichkeit

Zur Untersuchung der Voll­kos­ten sowie der erreichbaren thermischen Behaglichkeit verschiedener Heiz- und Kühl­sys­teme für Gewerbegebäude wurde ein typisches Büro­gebäude mit einer Fläche...

mehr