Klima / Lüftung

Ausgabe 04/2014 Leitlinie mit Schulungsinhalten

Gefährdungsanalyse nach § 16 (7) TrinkwV

Im Oktober 2013 ver­öffentlichte der Deutsche Fachverband für Luft- und Wasserhygiene e.V. (DFLW) mit Sitz in Berlin die „Leit­linie zur Gefähr­dungs­a­na­­lyse“. Die Leit­linie wurde...

mehr
Ausgabe 04/2014 Mit Passivhaus-Zertifizierung

Dezentrales Lüftungssystem

Das „freeAir 100s“ wurde als ers­tes dezentrales Lüftungssystem durch das Passivhaus Institut Dr. Feist in Darmstadt mit dem Zertifikat „Passivhaus zertifizierte Komponente“ ausgezeichnet....

mehr
Ausgabe 04/2014 Jet-Ventilator

Kompakt aufgebaut

Vor 15 Jahren wurde die erste Tiefgarage in Deutschland mit dem Jet-Ventilationssystem ausgerüstet. Die Burkhardt Projekt GmbH hat das Jet-Ventilations­sys­tem mit ausländischen Partnern in...

mehr
Ausgabe 04/2014 Mit Wärmerückgewinnung

Kontrollierte Wohnungslüftung

Die neue Generation der kontrollierten Wohnungslüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung von Helios bietet mit gesteigerten Wärmebereitstellungsgraden und einer modularen Gerätekonzeption einen...

mehr
Ausgabe 04/2014 Deckenhängend

Wohnungslüftungssystem

Mit dem Wohnungslüftungsgerät „Vitovent 300-C“ bietet Viessmann eine Lösung, die vor allem für die kontrollierte Be- und Entlüftung von (Etagen-)Wohnungen geeignet ist. Die Luftleistung des...

mehr
Ausgabe 04/2014 Unauffällige Integration

Bodenluftauslass

Der Bodenluftauslass „PluggLine Design“ bietet neue Möglichkeiten, eine Lüftungsanlage unauffällig in ein modernes Wohn­ambiente zu integrieren. Bei der Entwicklung galt es, Form und Funktion...

mehr
Ausgabe 04/2014 Mit Volumenstromregler und Filterfunktion

Design-Lüftungsventile

Für seine Design-Lüf­tungs­ventile zum An- und Ein­bau in Decken und Wände hat Tecanno Volumenstromregler mit Filterfunktion entwickelt. Die Design-Lüftungsventile für die kontrollierte...

mehr
Ausgabe 04/2014 Mit Diagnosetool und Volumenstrommessung

„Intelligenter“ Ventilator

Mit dem von Trox-TLT ent­wick­el­ten Ventilatordiagnose­system „VD“ und der Volu­men­strom-Messeinrichtung „VME“ ist ein wichtiger Schritt gelungen, um einen „intelligenten“...

mehr
Ausgabe 04/2014 Handbuch der Klimatechnik

Band 2 in sechster Auflage

Mit der 6. Auf­lage des umfang­rei­chen zweiten Bandes vervollständigt sich das „Handbuch der Kli­matechnik“ zu ei­nem umfassenden Kom­pendium, das Theo­rie und Praxis der Klimatechnik...

mehr
Ausgabe 04/2014 Mit modulierendem Betrieb

Feuchteregulierte Lüftung

Die Geräte der „recoVair“-Serie wurden hinsichtlich Energieeffizienz und Luftqualität im Vergleich zu vorherigen Modellen weiter optimiert. Zu den wesentlichen Eigenschaften zählen der...

mehr