KWL-Kompaktgeräte

Lüftungstrio

Die Anforderungen an eine Kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL) können je nach Haus­typ und Einbausituation unterschiedlich ausfallen. Während Geräte in Passivhäusern besonders strenge Kriterien erfüllen müssen, steht bei Sanierungen eine möglichst einfach zu realisierende Installation im Vordergrund. Mit seinen Kompaktgeräten mit WRG bietet Danfoss drei Lösungen an, die auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Die „Air-Flat“-Serie wurde speziell für Passiv- und Niedrig­ener­giehäuser entwickelt und entsprechend der DIBT-Prüfkri­terien zertifiziert. Die Geräte mit einer Leistungsaufnahme von maximal 82 W und einem Luftvolumenstrom von 30 bis 140 m³/h können an der Wand und an der Decke montiert werden. Die Geräte kön­nen via PC-Monitoring fern­über­wacht werden.

Für Sanierungszwecke ist das Einzelraum-Lüftungsgerät „Air Pulse“ gedacht. Es ermöglicht den hygieni­schen Grundluftwechsel gemäß EnEV und DIN 1946. Mit­hilfe der Nachtkühlfunk­tions­taste kann die WRG ausgeschaltet werden.

Eine Allround-Lösung bietet die „Air-Combi“-Serie. Sie ist von einzelnen Räumen über klei­nere Wohnungen bis hin zu Büros vielseitig einsetzbar. Die Geräte können als Auf- oder Unterputzvariante sowie an Wand oder Decke montiert werden.

Danfoss GmbH,

Bereich Wärmeautomatik,

63073 Offenbach,

Tel.: 069 47868500,

E-Mail: waerme@danfoss-
waermeautomatik.de
,

www.waerme.danfoss.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2012-11 Thermostattechnik

Einsparung mit Komfort

Der Austauch von Thermostaten bedeutet eine relativ geringe Investition, die sich schon nach wenigen Heizperioden bezahlt machen kann. Durch den Austausch der alten Thermostate gegen neue Geräte...

mehr
Ausgabe 2010-11

Netzwerklösung für Fußboden­heizungen

Das „Danfoss Link“-System ist eine funkbasierte Netzwerklösung zur Regelung elektrischer und wasserbasierter Fußbodenheizungen. Ganz ohne das Verlegen von Leitungen kann das System, das den...

mehr
Ausgabe 2014-06 Mit Vereisungsschutz

Zentrale Lüftungsgeräte mit WRG

Die kompakten Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung (WRG) von Benzing ermöglichen eine kontrollierte Be- und Entlüftung für Luftmengen von 180 m³/h bis 5000 m³/h. Die...

mehr
Ausgabe 2009-01

Flanscharmatur

Wenn Anlagenabschnitte oder Rohrleitungen in der Haustechnik abzusperren sind, spielen Sicherheit und Zuverlässigkeit eine zentrale Rolle. Um den störungsfreien Betrieb von Heiz- und Kühlanlagen zu...

mehr
Ausgabe 2013-04 KWL mit WRG

Mit Steuerungskonzept

Helios hat seine KWL-Produktfamilie überarbei­tet und erweitert. Zu den neuen Mitgliedern zählen das ­flache „KWL EC 340 D“ für die raum­sparende Deckenmontage sowie die für die stehende...

mehr