Heizung

Ausgabe 03/2019

Neue Wärme für Bestandswohnanlage

Umrüstung von 675 Wohnungen auf Fernwärme

Die Stadtwerke München unternehmen große Anstrengungen, um das Ziel der hundertprozentigen CO2-freien Erzeugung der Fernwärme bis 2040 zu erreichen. Dabei setzen die SWM auf Fernwärme aus Geothermie.

mehr
Ausgabe 03/2019

Der Ruhr Tower in Essen

Quasi-Neubau unter Denkmalschutz

Der Ruhr Tower (ursprünglich als Rheinstahl-Hochhaus errichtet, später Thyssen und ThyssenKrupp) gehört zu den ersten, nach dem Zweiten Weltkrieg in Essen errichteten Hochhäusern. Nach dem Verkauf des Gebäudekomplexes durch ThyssenKrupp an die Fakt AG wurde dieser umfassend saniert und zunächst als Fakt Tower vermarktet.

mehr
Ausgabe 03/2019 Energiesparende Heizkörper

Reduzierte Aufheizzeit

Auf Basis der „x2“-Technologie hat Kermi ein breit aufgebautes Sortiment an Heizkörpern entwickelt. Über 20 Mio. Flachheizkörper mit „x2 inside“ wurden bereits installiert und bestätigen den Mehrwert...

mehr
Ausgabe 03/2019 Für den Austausch

Gas-Brennwert-Unit

Mit 6 bar Betriebsdruck und einer Leistung von 80 bis 318 kW, bei Doppelkesseln bis 636 kW, ist der „Vitocrossal 200“ vielfältig einsetzbar. Gerade beim Austausch von Altanlagen ist oft mit beengten...

mehr
Ausgabe 02/2019 BVF-Symposium blickt in die Zukunft

Digitalisierung im Wärmemarkt

Über 110 Teilnehmer aus der Heizungsbranche nahmen am Symposium des Bundesverbandes Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. (BVF) teil, das Ende November 2018 unter dem Motto „Die Zukunft ist...

mehr
Ausgabe 02/2019 Neuorientierung mit neuer Tagesfolge und neuer Hallenaufteilung

Die ISH 2019 kann kommen

Die ISH 2019 in Frankfurt am Main benötigt in diesem Jahr etwas mehr Vorbereitung für einen Messebesuch als man es von den Vorjahren gewohnt ist. Das hat zwei gute Gründe: eine neue Tagesfolge und...

mehr
Ausgabe 02/2019 Mit Kühlung in der Serienausstattung

Split-Wärmepumpe

Die Kompakt-Split-Wärmepumpen „WWP LS K“ von Weishaupt gibt es in zwei Leistungsgrößen: 8 bzw. 10 kW.Das neu entwickelte Innengerät mit einem integrierten 165-l-Komfortspeicher und allen notwendigen...

mehr
Ausgabe 02/2019 Schalldämmgehäuse und Witterungsschutz

Zubehör für Wärmepumpen

Rotex bietet Schalldämmgehäuse in drei verschiedenen Ausführungen an. Ein zusätzlicher Nutzen der Gehäuse ist, dass sie das Wärmepumpen-Außengerät vor Witterungseinflüssen und mechanischer...

mehr
Ausgabe 02/2019

Herausforderung Hygiene

Ausdehnungsgefäße in Trinkwassersystemen

Ausdehnungsgefäße in Trinkwassersystemen müssen nicht nur für eine optimale Druckhaltung sorgen, sondern auch besondere Ansprüche in punkto Hygiene und Wasserqualität erfüllen. Es werden verschiedene Ausdehnungsgefäße am Markt angeboten, die sich in ihrer Konstruktion unterscheiden:

mehr
Ausgabe 02/2019

Dezentrale Trinkwarmwasserversorgung

Effizient und hygienisch erprobt

Frischwasserstationen sind bereits seit Jahren eine feste Größe in der Wohnungswirtschaft. Sie können stoßweise warmes Wasser bereitstellen – und das energieeffizient sowie hygienisch einwandfrei. Zudem können die Größe des Pufferspeichers und damit einhergehende Wärmeverluste begrenzt werden. Genutzt werden können diese Vorteile jedoch nur bei richtiger Planung und Auslegung.

mehr