Die Wärmepumpen „WP Max-Grid“ und „Max-Grid Kompakt“ von ratiotherm wurden für den Einsatz in Nah- und Fernwärmenetzen optimiert. Kernstück ist die patentierte „Grid“-Technologie, die zusätzlich in...
Das „Vitobloc 200 EM-100“ (99 kWel, 167 kWth) eignet sich ideal, um den Rahmenbedingungen des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes (KWKG) Rechnung zu tragen. BHKW mit weniger als 100 kWel erhalten danach...
Das Zentralgebäude der Leuphana Universität Lüneburg wurde vom Architekten Prof. Daniel Libeskind entworfen und 2017 fertiggestellt. Heute ist das spektakuläre Gebäude ein Ort für Begegnung, Reflexion...
Das Aparthotel garni Villa Lea in Ahlbeck auf Usedom ist modern und in technischer Hinsicht hervorragend ausgestattet. In der Wintersaison hält eine elektrische Rampenheizung die Ein- und Ausfahrt...
Das BINE-Projektinfo „Welche Wärmequellen sind optimal für Wärmepumpen“ (06/2018) stellt zwei Ansätze vor. Forscher am Institut ISFH in Emmerthal haben ein Konzept entwickelt, mit dem der...
In Prora auf Rügen wird aktuell eines der größten Immobilienprojekte Deutschlands verwirklicht: Die Kernsanierung einer 2,5 km langen Gebäudekette zu Ferienimmobilien, Luxus-Lofts und einer...
Mit der Planner’s Arena feiert ein neues Event-Format Premiere auf der GET Nord 2018 (22. bis 24. November 2018). Das Konzept basiert auf einem Dreiklang aus Networking, Wissensvermittlung und...
Die Bäckerei-Konditorei Behrens-Meyer in Garrel erhielt ein individuell konzipiertes System für die komplexe Heizungstechnik. Stabile Betriebsbedingungen werden durch ein Druckhaltesystem, einen...
„Höchst effizient Heizen & Kühlen“ ist der Titel der neuen Firmenbroschüre der Frenger Systemen BV Heiz- und Kühltechnik GmbH. Die 20-seitige Broschüre zeigt die verschiedenen Deckensysteme zum effizienten Heizen und Kühlen von Hallen aller Art.