Die „neoTower“-BHKW sind kompakt, leise, robust und effizient. So verfügen sie über eine ausgeklügelte, schwingungsentkoppelte Aufhängung und gedämmten Seitenwänden. So liegen die Geräuschemissionen...
ArgillaTherm hat einen Weg gefunden, die Ausbeute des Heizstroms auch ohne Wärmepumpe zu verstärken: mit Lehm-Trockenbauelementen in Kombination mit der 230-V-Niedertemperatur-Heiztechnik. Mit einer...
Der kombinierte Einsatz des Thermostat-Ventilunterteils „Eclipse“ mit dem Thermostat-Kopf „K“ von IMI Heimeier verbindet einen automatischen hydraulischen Abgleich im Heizungssystem mit einer exakten...
Das 5-Sterne-Luxushotel Abi d‘Oru auf Sardinien bietet seinen Gästen eine exklusive Ausstattung, edle und hochwertige Materialien sowie ein entsprechendes Dienstleistungsangebot. Nachhaltigkeit und...
Ein freistehendes, schmuckes und relativ kleines Häuschen in der Vorstadt von Passau erwartet man bei dem Begriff „Preisgünstiger Wohnungsbau“ eher nicht. Aber genauso sieht das Haus der Wohnungs- und...
Der digitale Stellungsregler „baelz 7020“ in Motorantrieben für Industrie- und HLK-Anlagen verarbeitet eine Vielzahl an Stellsignalen: 0 bis 10 V oder 2 bis 10 V, 0 bis 20 mA oder 4 bis 20 mA , ganz...
Mit dem Hybridkessel „DuoWIN“ kann mit Scheitholz und mit Pellets geheizt werden. Der Kessel ist eine Kombination aus dem Scheitholzvergaserkessel „LogWIN Klassik“ als eigenständiges Basisgerät und...
Die unterfränkische Überlandzentrale in Lülsfeld nutzt die Wärme, die ihr Rechenzentrum rund um die Uhr produziert, um ihre Büros und die Werkstatt zu heizen. Das spart jede Menge Energie und...
ATP architekten ingenieure (Wien) plante einen neuen Bürokomplex der Raffinerie Schwechat mit scheinbar übereinander schwebenden Baukörpern. Der skulpturale Bürobau vor dem Raffineriegelände des...
Kutzner + Weber deckt mit ihren Zugbegrenzern den Bereich von Einzelraum-Feuerstätten bis hin zu Großanlagen mit verschiedenen Ausführungen ab. Das kleinste Modell „Z100“ kann im...