Rotex bringt mit der „HPSU compact“ eine Wärmepumpengeneration auf den Markt, die mit dem Kältemittel R32 arbeitet. R32 leistet mit seinem geringen GWP von 675 einen wichtigen Beitrag zur...
Die Hans Kaut GmbH fokussiert sich mit dem Kaskadenregler von Hitachi auf die effiziente Steuerung von „Yutaki“-Wärmepumpen. Mit der Steuerung können Luft-/Wasser-Wärmepumpen synchron gesteuert...
Das Unternehmen Waterkotte lud anlässlich seines 50-jährigen Bestehens am 28. und 29. September 2018 zu einer Jubiläumsfeier ein, die mit der Einweihung neuer Gebäudeabschnitte verknüpft wurde....
Die Wärmepumpen „WP Max-Grid“ und „Max-Grid Kompakt“ von ratiotherm wurden für den Einsatz in Nah- und Fernwärmenetzen optimiert. Kernstück ist die patentierte „Grid“-Technologie, die zusätzlich in...
Häuser, die Strom produzieren? Energiesysteme, die mitdenken? Gebäude der Zukunft sind „intelligente“ Alleskönner – multifunktional, energieeffizient und nutzerfreundlich zugleich. Dazu müssen sie...
Megatrends wie Urbanisierung und Digitalisierung werden das Bauen grundlegend verändern. Die zum sechsten Mal veranstaltete GET Nord zeigt mit rund 500 Ausstellern auf 60.000 m2 Technologien, Produkte...
Das „Vitobloc 200 EM-100“ (99 kWel, 167 kWth) eignet sich ideal, um den Rahmenbedingungen des Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetzes (KWKG) Rechnung zu tragen. BHKW mit weniger als 100 kWel erhalten danach...
Das Zentralgebäude der Leuphana Universität Lüneburg wurde vom Architekten Prof. Daniel Libeskind entworfen und 2017 fertiggestellt. Heute ist das spektakuläre Gebäude ein Ort für Begegnung, Reflexion...
Das Aparthotel garni Villa Lea in Ahlbeck auf Usedom ist modern und in technischer Hinsicht hervorragend ausgestattet. In der Wintersaison hält eine elektrische Rampenheizung die Ein- und Ausfahrt...