Heizungsanlagen arbeiten nur dann effizient, wenn sie korrekt ausgelegt und installiert, aber auch richtig einreguliert und eingestellt sind. An Letzterem mangelt es bei rund 80 % der Heizungsanlagen...
Die dezentrale Strom- und Wärmeerzeugung mit Blockheizkraftwerken (BHKW) leistet einen wichtigen Beitrag zur angestrebten Energiewende, denn sie ist beim Primärenergieverbrauch um rund ein Drittel...
Eine Brennstoffzelle erzeugt Wärme sowie Strom und senkt somit sowohl die Emissionen als auch die Energiekosten in Neu- und Bestandsgebäuden. Bei der Marktentwicklung von Brennstoffzellenheizungen in...
In einer ostdeutschen Metropole wird aktuell die letzte Lücke in der Bebauung des Marktplatzes mit der Rekonstruktion des seinerzeit ersten Kaufhauses der Stadt geschlossen. Die gesamte EM-Gruppe,...
Die Wärmepumpe „Air Hawk 208“ ist optimal auf die Anforderungen von Neubauten mit hoher Energieeffizienz und Heizlasten zwischen 2 und 9 kW zugeschnitten. Höchste Effizienz trifft dabei auf hohen...
Zur Reduktion von Verbrauchs- und Emissionsgrößen in der Energieversorgung steht dem Markt heute ein differenziertes Spektrum technologischer Effizienzbausteine zur Verfügung. Deren Potentiale lassen...
Frühzeitig an den Winter denken. Das war ein wichtiges Ziel der TGA-Ingenieure bei der Planung, die Tiefgaragenrampe eines Mehrfamilienwohnhauses in Quickborn sicher zu gestalten. Damit die...
Das Problem ist bekannt: Einzelne Heizkörper werden zum Teil nicht richtig warm, laute Fließgeräusche stören. Die Räume bleiben ungemütlich kühl und dennoch steigt die Heizkostenabrechnung. Ein...
„Heizen und Kühlen umfassen einen signifikanten Anteil am Energieverbrauch in der Welt“, sagte Laurent Abadie, Chairman und CEO von Panasonic Europe, anlässlich der Climatizacion 2019 Ende Februar auf...
Die Hochtemperatur (HT)-Hydrobox „HXHD200A82“ liefert auf Wunsch Kühlung, Heizung, Klimatisierung und Warmwasser in einem einzigen Gerät und ist somit für größere, komplexe Anwendungen mit Warm- oder...