Heizung

Ausgabe 04/2019

Das „Living Circle“

Vom Thyssen Trade Center zum Wohngebäude

Mit der Umwidmung des „Thyssen Trade Center“ in das „Living Circle“ durch die Bauwert CA Grafenberger Allee GmbH, Bauwert AG Berlin, entstand ein großes Umwandlungsprojekt in Deutschland, bei dem ein...

mehr
Ausgabe 04/2019

Lagertechnik für Holzpellets

Typische Fehler beim Außenspeicher vermeiden

Holzpelletsheizungen werden, wie andere regenerative Techniken, vom Staat gesetzlich gefordert, aber auch finanziell gefördert. Das schafft Anreize und gleicht Mehrkosten bei der Investition aus –...

mehr
Ausgabe 03/2019 Mehr Orientierung beim Messerundgang

ISH 2019 - Neue Hallenaufteilung

Die neue Hallenaufteilung zur ISH 2019 einschließlich der neuen Messehalle 12 führt dazu, dass man sich im Vorfeld erst einmal orientieren muss. Dies bietet zugleich die Chance, sich frühzeitig...

mehr
Ausgabe 03/2019 Änderungen beim EU-Energielabel

Geänderte Skala für neue Heizkessel

Das EU-Energielabel für neue Heizkessel gibt auf einer Skala von grün bis rot an, wie effizient diese sind. Aufgrund verschärfter Anforderungen ändert sich die Skala: Ab 26. September 2019 wird die...

mehr
Ausgabe 03/2019

Heizungswasser für Firmenzentrale

Gesicherte Qualität im Heizungskreislauf

Wenn es um die Qualität des Heizungswassers geht, ist die VDI 2035 Stand der Technik. Auch die meisten Kesselhersteller fordern Kreislaufwasser, das dieser Norm entspricht.

mehr
Ausgabe 03/2019 Für Kälte- und Wärmesysteme

Anschlussgruppe

Bei der Konstruktion der neuen Anschlussgruppe der „Serie 149“ für Kälte- und Wärmesysteme wurde auf geringe Abmessungen, kompakte Bauweise und unkomplizierte Montage geachtet. In Kombination mit den...

mehr
Ausgabe 03/2019 Klima, Wärme, Neue Energien und Entfeuchtung

Gesamtkatalog

Der Systemanbieter Remko hat sein komplettes Portfolio in einem Katalog auf 470 Seiten zusammengefasst. Die Grundstruktur folgt dabei dem Aufbau der Website – mit den Kategorien Klima, Wärme, Neue...

mehr
Ausgabe 03/2019 Temperierung im Technikwerk für die Deutsche Bahn

Deckenstrahlplatten sorgen für behagliches Raumklima

Das derzeit modernste ICE-Instandhaltungswerk Europas steht im Kölner Stadtteil Nippes. Im 21.500 m2 großen Technikwerk sind 400 Mitarbeiter beschäftigt. Diese können parallel an vier Doppelzügen...

mehr
Ausgabe 03/2019 Für Abgassysteme und Absauganlagen

Industrieventilator

Ein konstanter Förderdruck (Zug) in Abgasanlagen bzw. der optimale Abgasmassenstrom ist in Industrie- und Gewerbeanlagen immens wichtig. Bei Prozessen in der Wärme- und Kälteerzeugung, beispielsweise...

mehr
Ausgabe 03/2019 Eine Erfolgsgeschichte auf dem BHKW-Markt

10 Jahre RMB/Energie

Im norddeutschen Saterland knallen die Sektkorken: In nur zehn Jahren hat die Firma RMB/Energie mit ihren Premium-BHKW im kleinen und mittleren Leistungsbereich einen beeindruckenden Aufstieg...

mehr