Heizung

Ausgabe 7-8/2019 Für großen Warmwasserbedarf

HT-Warmwasserspeicher

Der „PRO-HT“-Warmwasserspeicher von Panasonic stellt hohe Warmwassertemperaturen von bis zu 75 °C im 2-Leiter-System zur Verfügung und ist ideal, um Gebäude mit erhöhtem Warmwasserbedarf, wie Hotels,...

mehr
Ausgabe 06/2019 Einfacher heizen und kühlen im Bürogebäude

Smarte Pumpen im Heizungskeller

Das, was das Bauunternehmen Goldbeck besonders macht, sind nicht nur die 47 Standorte in Deutschland und Europa oder die rund 90.000 t Stahl, die die Ostwestfalen jedes Jahr verarbeiten. Am...

mehr
Ausgabe 06/2019 Für große Heizungsanlagen

Selbstreinigender Schmutz- und Schlammabscheider

Der „Dirtmag Clean“ ist ein vollautomatischer, selbst­reini­gen­der Schmutz- und Schlamm­abscheider mit magnetischer Wirkung für große Heizungsanlagen. Das zum Patent angemeldet Gerät scheidet u.a. im...

mehr
Ausgabe 06/2019

Contracting mit BHKW

Energiekonzept für ein Mehrfamilienhaus

Eine zeitgemäße Wärmeerzeugung aus BHKW und Spitzenlastkessel wurde in einem Neubau in Hamburg-Rahlstedt installiert. Im Rahmen des Contracting ist den Nutzern der Eigentumswohnungen eine sichere,...

mehr
Ausgabe 06/2019 Für Deckenstrahlplatten

Steckerfertige Regeleinheit

Die Regeleinheit „Plug & Heat Raumkomfort“, kurz „PHR“, dient der einfachen und zuverlässigen Regelung und Steuerung von Frenger-Deckenstrahlplatten. Sie ist steckerfertig vorkonfiguriert, einfach...

mehr
Ausgabe 06/2019 Schutzschicht gegen Korrosion und Belag

Versiegelung für Wärmeübertrager

Moderne Systeme für die Trinkwasser­erwärmung sind empfindlich gegenüber Leitungswasser mit korrosiven und belagsbildenden Eigenschaften. Swep International AB, Anbieter von gelöteten...

mehr
Ausgabe 06/2019

Lüftungstechnik in der Landarztpraxis

Kontrollierte Lüftung sorgt für angenehme Raumtemperaturen

Dr. Clemens Schwarz ist Allgemeinmediziner in der dritten Generation und zudem ein engagierter Bauherr. Den Bau seines neuen, modernen Ärztezentrums in der oberösterreichischen Gemeinde Eggelsberg hat...

mehr
Ausgabe 06/2019 Kampmann-Seminare

Expertenwissen

Mit einem umfangreichen Angebot an Fachseminaren zu Themen der Bereiche Heizen, Kühlen und Lüften unterstützt der Kampmann-Kampus Architekten, Planer und Ausführende im Hinblick auf die zunehmende...

mehr
Ausgabe 06/2019

Auswirkung aktueller Rahmenbedingungen auf KWK-Anlagenbetreiber

18. Juni 2019/EssenAuf dem Treffen für Regionalversorger, Stadtwerke und Wärmelieferanten wird die Bedeutung der Änderungen am Energie- & Stromsteuergesetz für KWK-Anlagenbetreiber sowie der...

mehr
Ausgabe 05/2019 Rückschau auf die ISH 2019

Messekonzept, Produktinnovationen und Digitalisierung

So wie sich die Gebäudetechnik in stetiger Veränderung befindet, so muss sich auch eine Messe immer wieder an die aktuellen Marktgegebenheiten anpassen. Die neue Halle 12 bot die Möglichkeit, einige...

mehr