Nach erfolgreich absolvierten und positiv angenommenen Veranstaltungen in den beiden Vorjahren geht der Reflex Expertentalk in die dritte Runde. Unter dem Motto „Innovation und Nachhaltigkeit in den...
Die Energiewende im Gebäudesektor verläuft in unterschiedlichem Tempo: Während der Zubau gebäudenaher Photovoltaik-(PV)-Anlagen mit rund 26,9 Mio. neuen Modulen 2024 auf hohem Niveau blieb, wurden im...
Wer mit Öl oder Erdgas heizt, muss künftig tiefer in die Tasche greifen. Der Grund ist die steigende CO₂-Bepreisung. Darauf weist das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte...
Mit dem neuen Service des Unternehmens Atec lässt sich innerhalb weniger Minuten eine detaillierte schalltechnische Untersuchung durchführen. Durch die Nutzung von Open-Street-View wird der genaue...
Eine repräsentative Umfrage des schwedischen Clean-Energy-Tech-Unternehmens Aira zeigt: Viele Menschen in Deutschland haben bislang nur ein vages Bild davon, was die kommenden CO₂-Preisregelungen für...
Mitten in der Regierungsbildung zieht die Wärmepumpenbranche eine positive Zwischenbilanz nach dem ersten Quartal. Die bereits im letzten Quartal des Vorjahres deutlich gestiegene Nachfrage nach der...
Um die Dekarbonisierung in Bestandsgebäuden zu beschleunigen, wurde die erste Einheit der modularen Heizzentrale „Energy Unit | Wärmepumpe“ in Oberbayern für ein Wohngebäude installiert. Sie ist...
Kliniken bieten großes Potenzial zur Energieeinsparung
Kliniken und Krankenhäuser benötigen sowohl aufgrund ihrer Größe als auch betriebsbedingt große Mengen an Wärmeenergie. Dabei ist nicht nur der Bereitstellungsbedarf hoch, sondern auch der Transport...
Die neue Reflex „Greenbox“ ist eine All-inclusive-Lösung zur Wasseraufbereitung, Entgasung und Hydraulik. In ihr sind sämtliche Einzelkomponenten enthalten und platzsparend in einer Box konzipiert....
Die dena hat in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IFAM und der Beratungsfirma EERA Consulting ein detailliertes Konzept für den Drittzugang von klimafreundlichen Wärmeerzeugern in das...