Holz-Heiztechnik richtig planen
Anwendungsbereiche, Planungsaspekte, FörderprogrammeDie energetische Modernisierung bleibt aus Klimaschutz- und Kostengründen eine der zentralen Herausforderung für Wohnungsbau, Industrie und Kommunen. Moderne Holzwärmelösungen können hier allein oder in Kombination mit anderen Technologien punkten. Der Einbau einer neuen Pellet- oder Hackschnitzelheizanlage erfordert sorgfältige Planung. Was dabei zu beachten ist und welche Förderprogramme zur Verfügung stehen, erfahren Sie hier.
Klimaschutz spielt eine immer größere Rolle. Dabei wird oft übersehen, dass Deutschland über eine breite Rohstoffbasis für die Pellet- und Hackschnitzelproduktion verfügt: Mehr als 30 % der Landesfläche ist mit Wäldern bedeckt. Dadurch ist Betriebs- und Krisensicherheit gegeben. Für die Herstellung von Pellets in Deutschland wird kein Baum extra aus dem Wald geholt. Die Presslinge entstehen aus Restholz der Sägeindustrie.
Anwendungsbereiche
Pellet-, Hackschnitzel- und Scheitholzzentralheizungen sowie wasserführende Pelletkaminöfen erfüllen die Anforderungen des GEG (Gebäudeenergiegesetzes,...