Energie- und Raumklimasysteme für Industrieanlage

Logistikzentrum mit Wärmepumpen-Kaskade ausgerüstet

Die Versorgung von Gewerbeimmobilien mit Komfortwärme und konditionierter Raumluft bietet großes Potenzial zur Erreichung der Klimaschutzziele im Gebäudesektor. Auch im Neubau können mit regenerativen und klimaschonenden Energiesystemen niedrigere Emissionen erreicht werden. Insbesondere dann, wenn durch ein hohes Maß an Kompatibilität zwischen den einzelnen Gerätetechnologien Synergien genutzt werden können.

Das neue Logistikzentrum in Siegenburg, im niederbayerischen Landkreis Kelheim, liegt verkehrstechnisch nah an der A93 und bietet verteilt auf zwei Hallen rund 24.000 m2 Bruttogeschossfläche an Lagerfläche. Nutzer des modernen Zentrums, das im August 2024 in Betrieb genommen wurde, ist die Ariston Group mit ihrem Tochterunternehmen Wolf GmbH. Sowohl die Firma Wolf als auch die Elco GmbH sind Teil der Ariston Group, einem Anbieter von Lösungen für Warmwasser, Raumheizung und Luftaufbereitung sowie Komponenten und Brenner.

„Für den Neubau in Siegenburg bündelten die beiden Unternehmen aus der...

Thematisch passende Artikel:

Neuordnung der Geschäftsführung bei Wolf

Mit dem Abschluss der Integration in die Ariston-Gruppe verlässt der bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung der Wolf GmbH, Dr. Thomas Kneip, das Unternehmen auf eigenen Wunsch. In diesem...

mehr
Ausgabe 1-2/2025

Luft/Wasser-Wärmepumpen im Denkmal

Bilker Bunker in Düsseldorf nutzt reversible Wärmepumpen

Bilk ist der bevölkerungsreichste Stadtteil von Düsseldorf und ein beliebter Wohnort für Studierende. Bekannt ist Bilk auch für eine ausgesprochen vielfältige Stadtteilkultur mit zahlreichen...

mehr
Ausgabe 01/2018 Sechs neue Heizkessel für die Sportschule Wedau

Wärmeversorgung aus dem 14. OG

Ein 15 Stockwerke hoher, sechseckiger Turm bildet das Herzstück der Duisburger Sportschule Wedau. Er beherbergt ein 400-Betten-Hotel mit Tagungs- und Seminarräumen sowie ein Panorama-Café. Um das...

mehr
Ausgabe 09/2025

Klimaneutralität im Gebäudesektor

Standardisierte Sanierungskonzepte für Mehrfamilienhäuser mit PVT-Wärmepumpensystemen

Für die Erreichung nationaler und internationaler Klimaziele ist im Gebäudesektor eine deutlich höhere Sanierungsrate nötig. Zentral sind dabei die Dämmung der Gebäudehülle und der Austausch...

mehr
Ausgabe 10/2015 Mit neuem Dichtsystem

Rotationswärmetauscher

Traditionelle Rotationswärmetauscher weisen bauartbedingt große Leckage-Luftmengen auf und vermischen damit verbrauchte Abluft mit frischer Außenluft. Dieses Problem hat die Wolf GmbH dadurch...

mehr