Heizung

Ausgabe 11/2024

Mobile Wärme- und Kälteerzeugung

Planungsaspekte für Großanlagen

Heutzutage sind es nicht mehr nur die schnellen, unvorhersehbaren Einsätze von mobilen Wärme- und Kältezentralen, die den Markt bestimmen. Längst werden sie fest miteingeplant, bei Sanierungen am...

mehr
Ausgabe 11/2024 Hexonic: Halle A1, Stand 532

Einbaufertige Wärmeübertrager

Hexonic zeigt auf der GET Nord aktuelle Neuheiten. Der „HAD Rohrbündel“-Wärmeübertrager ist als einbaufertige Variante konzipiert, verfügt über eine Wärmeisolierung und einen fest angebrachten...

mehr
Ausgabe 11/2024 Elco: Halle A4, Stand 418

Geräuscharme Wärmepumpen

Elco ist in diesem Jahr erstmalig Aussteller auf der GET Nord und präsentiert auf seinem rund 120 m² umfassenden Messestand u. a. ihre neue Luft-Wasser Wärmepumpe „Aerotop SPK“, die aufgrund ihres...

mehr
Ausgabe 11/2024 Remko: Halle A1, Stand 350

Kompakte Wärmepumpen und Design-Klimasysteme

Remko, Hersteller für erneuerbare Energien, Klima und Wärme, plant auf der GET Nord eine Reihe seiner Produkte zu präsentieren. Dazu zählen die kompakte Monoblock-Wärmepumpe „WKM“ sowie die...

mehr

TGA Fachplanertagung zu F-Gasen, Wärmepumpen und Gebäudeautomation

Mit einer neuen Reihe der TGA Fachplanertagung wird Mitsubishi Electric an neun Standorten in Deutschland von November 2024 bis zum März 2025 gezielt aktuell diskutierte Themen der Branche für die...

mehr

Deutschlandweite Woche der Wärmepumpe

Wärmepumpen spielen eine entscheidende Rolle, um Gebäude effizient mit Wärme aus erneuerbaren Energien zu versorgen. Die Woche der Wärmepumpe soll Bürger über diese Technologie informieren und bei der...

mehr

BVF Symposium 2024

Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) lädt am 6. und 7. November 2024 zum jährlichen BVF Symposium ins Dorint am Goethepark, Weimar ein. Unter dem Motto „Behagliche Wärme mit...

mehr

Innovationen und Vernetzung in der TGA

Die GET Nord ist für die technische Gebäudeausstattung bundesweit die Fachmesse bei der Vernetzung von Elektro, Sanitär, Heizung sowie Klima und findet vom 21. bis 23. November 2024 auf dem Messeplatz...

mehr

Der Weg zu nachhaltiger, effizienter und sicherer Kältetechnik

Die Neuerscheinung „CO2 - R744 als Kältemittel“ zeigt den aktuellen Stand der Entwicklung zum Thema Kohlendioxid (CO2)-Einsatz als Kältemittel in verschiedenen Anlagevarianten. Sicherheitsaspekte...

mehr
Ausgabe 10/2024

Wann ist Abwärme anrechenbar?

Berücksichtigung von Abwärmenutzung/Wärmeverschiebungen nach neuer DIN/TS 18599-7 im Kontext des GEG

Bisher war die zeitgleiche Nutzung von Kälte und Wärme in der DIN V 18599 nur prinzipiell beschrieben. Kennzahlen lagen dazu nicht vor. Für die Abwärmenutzung und Wärmeverschiebung liegen zukünftig in...

mehr