Energieautarkie-Konzept mit Wärmepumpenkaskade

Management von PV, Stromspeicher und KI-Unterstützung

Der Dortmunder Wälzlagerspezialist KIS Antriebstechnik verfolgt eine ehrgeizige Mission: Der Firmensitz in Dortmund soll bis 2027 nahezu vollständig energieautark werden. Das Konzept umfasst Optimierungen im und am Gebäude, einen hohen Grad an selbst erzeugtem PV-Strom und dessen Speicherung sowie die Wärmeversorgung über zwei Wärmepumpenkaskaden. Ein Energiemanagementsystem soll für eine wirtschaftlich optimale Sektorenkopplung sorgen.

In unmittelbarer Nähe des Hoesch Gasometers in Dortmund-Hörde, auf der Fläche des ehemaligen Roheisenwerkes Phoenix-West, arbeitet das Familienunternehmen KIS Antriebstechnik GmbH & Co. KG an der eigenen Energiewende. „Als KMU wollen wir zeigen, dass weder die Unternehmensgröße noch die Branchenzugehörigkeit entscheidend für einen maximalen Beitrag zum Klimaschutz sind“, sagt Geschäftsführer Tim Kohlhaas. Das Transformationskonzept vereint ökonomische und ökologische Ziele und hat den Zweck, dass KIS bis 2027 größtenteils energieautark wirtschaften kann.

Erhöhter Strombedarf am Standort

Das...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2024

Wohnungs-Wärmepumpen für Mehrfamilienhäuser

Dezentrale Luft/Luft-Wärmepumpenlösungen versorgen Wohneinheiten im Pilotprojekt „Klinke Viertel“

Derzeit entsteht im Magdeburger Ortsteil Sudenburg das sogenannte Klinke Viertel, ein modernes Stadtquartier mit knapp 600 Wohnungen, Gewerbe und Gastronomie. Geplant ist ein elfteiliges...

mehr
Ausgabe 04/2024

Flusswasserwärmepumpe in XXL

In Mannheim entsteht ein Pilotprojekt

Seit dem Spatenstich im April 2022 hat die GKM auf ihrem Gelände im Auftrag von MVV eine Flusswasserwärmepumpe mit einer thermischen Leistung von 20 MW und einer elektrischen Leistung von 7 MW...

mehr
Ausgabe 04/2025

Waschwarmwasserbedarf über CO2-Wärmepumpe abdecken

Heißwasser-Wärmepumpe für Autowaschanlagen

Die Firma Ehrle ist ein europaweit führender Hersteller und Anbieter von Lösungen rund um die Fahrzeugwäsche und Reinigungstechnik. Ein Geschäftsbereich sind SB-Waschanlagen, bei denen durch...

mehr
Ausgabe 1-2/2025 Advansor: Plug-and-Play-CO2-Wärmepumpe

Gleichzeitiges heizen und kühlen

Advansor gibt die Markteinführung einer neuen reversiblen Plug-and-Play-CO2-Wärmepumpe bekannt. Die „ValueBox Combi“ kann gleichzeitig heizen und kühlen. Das Leistungsspektrum reicht von 200 bis...

mehr