RMB/Energie : Regeneratives BHKW-Programm

Für die Verwendung von Biogas zugelassen

Drei „neoTower“ BHKW mit 17, 21 und 25 kW elektrischer Leistung sind jetzt für Biogas freigegeben.
Bild: RMB/Energie

Drei „neoTower“ BHKW mit 17, 21 und 25 kW elektrischer Leistung sind jetzt für Biogas freigegeben.
Bild: RMB/Energie
Ab sofort gibt es von RMB/Energie speziell für den Brennstoff Biogas entwickelte Blockheizkraftwerke. Für die Verwendung von Biogas sind drei bewährte „neoTower“-BHKW in den Leistungsklassen 17, 21 und 25 kW elektrischer Leistung erhältlich. Die entsprechende thermische Leistung der Geräte liegt bei 46,4, 50,4 und 57,3 kW. Durch die serienmäßige Leistungsmodulation und die Möglichkeit zur Kaskadierung wird der Einsatzbereich für weitere Leistungsanforderungen flexibel skalierbar. Je nach Modell liegt der Gesamtwirkungsgrad zwischen 91,1 und 93,3 %. Damit erreichen alle Geräte das ErP Energieeffizienzlabel A+. Die mit dem BHKW gewonnene Wärme lässt sich beliebig für Heizzwecke oder industrielle Prozesse nutzen, während der Strom ins Netz eingespeist oder direkt verbraucht werden kann. Herzstück der für Biogas freigegebenen Geräte sind die Vierzylinder-Gasmotoren der Muttergesellschaft Yanmar, die ihre Leistung aus 3,3 l Hubraum schöpfen.

RMB/Energie GmbH

26683 Saterland

Tel.: 04498 922880

info@rmbenergie.com

www.rmbenergie.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2019 Von 2 bis 50 kWel

Blockheizkraftwerke

Die dezentrale Strom- und Wärmeerzeugung mit Blockheizkraftwerken (BHKW) leistet einen wichtigen Beitrag zur angestrebten Energiewende, denn sie ist beim Primärenergieverbrauch um rund ein Drittel...

mehr
Ausgabe 11/2021 Für 40 % Wasserstoffbeimischung geeignet

Blockheizkraftwerke

Regenerativ erzeugter „grüner“ Wasserstoff wird als eines der Zukunftsthemen der Energiewende gehandelt. Um die zukünftigen Anforderungen an eine Beimischung von Wasserstoff im Erdgasnetz...

mehr
Ausgabe 11/2017 Mit stufenlos, modulierender Leistung

Klein-BHKW

Mit dem „neoTower Living 4.0“ ist das zweite Mitglied der „Living“-Familie aus dem Hause RMB/Energie verfügbar. Bei gleichen Gehäuseabmessungen wie beim „neoTower Living 2.0“ bringt er die...

mehr
Ausgabe 11/2016 Für Ein- und Zweifamilienhäuser

Premium-BHKW

RMB/Energie erweitert sein BHKW-Produktspektrum mit dem „neoTower Living 2.0“ um eine Lösung für Ein- und Zweifamilienhäuser. Das Gerät das mit dem ErP-Energielabel A+ ausgezeichnet ist, liefert...

mehr
Ausgabe 03/2019 Eine Erfolgsgeschichte auf dem BHKW-Markt

10 Jahre RMB/Energie

Im norddeutschen Saterland knallen die Sektkorken: In nur zehn Jahren hat die Firma RMB/Energie mit ihren Premium- BHKW im kleinen und mittleren Leistungsbereich einen beeindruckenden Aufstieg...

mehr