Heizung

Ausgabe 03/2015

Unter 50% der Grenzwerte

Hackschnitzelheizung für eine Schule

Zwölf Schulzimmer für Kinder der 1. bis 6. Klasse umfasst das Primarschulhaus Schachen in Winterthur. Hinzu kommen eine Turnhalle und ein Singsaal mit den entsprechenden Nebenräumen sowie eine...

mehr
Ausgabe 02/2015 tab intern

Messerundgänge auf der ISH

Den Dialog zwischen Architekten, TGA-Profis und Ausstellern aktiv fördern – unter diesem Motto startet der Bauverlag mit seinen Titeln tab – Das Fachmedium der TGA-Branche sowie DBZ und Bauwelt...

mehr
Ausgabe 02/2015 In Basis- und Premiumversion

Das Taschenbuch für Heizung + Klimatechnik 2015/2016

„Smart Home“ und „Energiekonzepte“ sind die beiden neuen Schwerpunktthemen des nunmehr in 77. Auflage im November 2014 erschienenen Recknagel. Als zweibändiges Werk vereinigt es wieder alle...

mehr
Ausgabe 02/2015

KNX-System in der Sporthalle

Mit Fernzugriff zur Energieeffizienz

Elegante Rhön- und Kunstradauftritte, Boden- und Geräteturnen werden in Haubersbronn ebenso trainiert wie Tischtennis, Basketball, Handball oder Volley­ball. An den Wochenenden finden zudem oft...

mehr
Ausgabe 02/2015 ISH 2015 – „Comfort meets Technology“

Partnerlandkonzept startet mit Polen

Die ISH (10 bis. 14. März) stellt auch 2015 das wichtige Branchenhighlight der TGA dar. Dies wurde bereits auf einer Vorpressekonferenz Ende Oktober 2014 deutlich, die im Kap Europa, dem neuen...

mehr
Ausgabe 02/2015 Europas Verpflichtung zu erneuerbaren Energien

Wärmepumpen in Polen

Mit der ISH 2015 startet ein Partnerschaftskonzept. Die Messe Frankfurt und die ideellen Träger der ISH haben sich auf Polen als erstes Partnerland geeignet. Mit dem folgenden Beitrag bietet die tab...

mehr
Ausgabe 02/2015 Mit QR-Code zum Energiesparkonto

Mit Oventrop drei Jahre kostenlos

Nutzer des Oventrop Thermos­taten „Uni LH“ können alle Funktionen des Energiesparkontos von co2-online nutzen. Das gilt auch für sonst kostenpflichtige Zusatzdienste. Partnern und Kunden von...

mehr
Ausgabe 02/2015 KWKK-System in der Waffelproduktion

Adsorptionskälte und BHKW

Die Otto Beier Waffelfabrik GmbH aus Miltach im Bayerischen Wald setzt seit Oktober 2014 auf Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK). Die Kombination aus einem BHKW und vier...

mehr
Ausgabe 02/2015 Leitfaden für Anwender

Blockheizkraftwerke

Der Beitrag von BHKW zur Strom­ver­sor­gung in Deutsch­land soll sich im Zuge der En­er­giewende in den kom­menden Jahren nahezu verdoppeln. Das BINE-Fachbuch „Blockheiz­kraft­werke – Ein...

mehr
Ausgabe 02/2015

Wärme in der Arbeitszone

Hallenheizung mit Dunkelstrahlern

Laut ihren Anbietern zählen Dunkelstrahler zu den wirtschaftlichsten Hallen-Heizsys­te­men. Durch den fehlenden Wärmestau im Dachbereich sind die Transmissionswärmeverluste im oberen...

mehr