Nutzer des Oventrop Thermostaten „Uni LH“ können alle Funktionen des Energiesparkontos von co2-online nutzen. Das gilt auch für sonst kostenpflichtige Zusatzdienste. Partnern und Kunden von...
Die Otto Beier Waffelfabrik GmbH aus Miltach im Bayerischen Wald setzt seit Oktober 2014 auf Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK). Die Kombination aus einem BHKW und vier...
Der Beitrag von BHKW zur Stromversorgung in Deutschland soll sich im Zuge der Energiewende in den kommenden Jahren nahezu verdoppeln. Das BINE-Fachbuch „Blockheizkraftwerke – Ein...
Laut ihren Anbietern zählen Dunkelstrahler zu den wirtschaftlichsten Hallen-Heizsystemen. Durch den fehlenden Wärmestau im Dachbereich sind die Transmissionswärmeverluste im oberen...
Dezentrale Hallenheizsysteme bei großen Hallenhöhen
Der Begriff „dezentral“ ist klar definiert: Wird die Heizwärme direkt dort erzeugt, wo sie auch abgegeben wird, also ohne den Einsatz eines Wärmeträgermediums (z. B. Wasser), handelt es sich...
Das „SiCalCenter“ von Caleffi übernimmt die normgerechte Absicherung von geschlossenen Warmwasserbereitern und sorgt für deren komfortablen, wassersparenden Betrieb. Es besteht aus allen...
Heizungsanlagen werden immer kleiner und leistungsfähiger. Doch mit der hochspezialisierten Technik geht auch eine höhere Empfindlichkeit einher. Diese resultiert aus höheren...
Mit dem Anschlusscenter 3200 bietet SYR ein Modulsystem zum Anschluss der Heizungswasserenthärtung oder -entsalzung an, das vor Beschädigungen im Heizungssystem schützt. Ein kontrollierter...
Zwischen der zentralen Einfahrt Mitte/West und der Zufahrt an der Großen Straße sticht die jüngste Visitenkarte der NürnbergMesse Besuchern ins Auge. Die 105 m lange und 85 m breite Halle 3A wurde...
Die Bonusförderung „Wärmeeffizienz“ unterstützt die Durchführung eines hydraulischen Abgleichs und Brennwertnutzung mit 25 % der Basisförderung. Die Bonusförderung „Stromeffizienz“ wird...