Mit dem „S1 Turbo“ hat Fröling einen Scheitholzkessel für die Leistungsgrößen 15 und 20 kW entwickelt, der alle Merkmale einer modernen Biomassefeuerung in sich vereint. Zudem überzeugt der...
„Urbanität“ ist heute vielfach ein Oberbegriff für das gehobene Lebensniveau geworden, das städtisches Leben bieten kann. Als Spiegelbild dessen schickt sich die Entwicklung des Europaviertels...
Die neuen Baugrößen der Nassläufer-Umwälzpumpe „Calio“ erweitert den hydraulischen Leistungsbereich auf Förderströme bis zu 50 m3/h bei Förderhöhen bis 18 mWS. In der...
Das Uponor-„Uni Pipe Plus“ ist eine Weiterentwicklung des Mehrschichtverbundrohres Uponor „MLCP“ und zeichnet sich durch seine extrudierte Aluminiumschicht ohne Schweißnaht aus....
Mit der Wärmepumpe „Terra SW Max“ mit HGL-Technologie lassen sich Wärmeleistungen von 50 bis 280 kW, in einer Kaskadenschaltung von bis zu 700 kW erzielen. Die COP-Werte erreichen je nach...
Bilder über Mängel aus der Praxis sind nicht immer leicht zu bekommen, auch wenn diese häufig zu finden sind. In einer kleinen Reihe der „tab – das Fachmedium der TGA-Branche“ zeigten jeweils...
Die elektronischen Klein-Durchlauferhitzer der Baureihe „MTE“ zeichnen sich durch eine ständige Leistungsbereitschaft, sparsamen Energie- und Wasserbedarf sowie kompakte Bauform aus....
Um eine effiziente Verteilung der Heizenergie nach den Anforderungen der EnEV und eine hygienische Trinkwassererwärmung nach den Auflagen zur Warmwasserbereitung gewährleisten zu können, werden...
ARI bietet mit „Astra D“ und „Astra DC“ ergänzend zur bisherigen Produktpalette die Wahlmöglichkeit der dynamischen Regulierung. Beide Ventile reagieren automatisch auf Veränderungen in der...
Mit der „SensoTherm BTW 200“ hat Brötje sein Programm der Trinkwasser-Wärmepumpen um eine Abluft-Trinkwasser-Wärmepumpe erweitert: Das Modell weist ein Speichervolumen von 200 l auf und...