Mit der Wärmepumpe „Terra SW Max“ mit HGL-Technologie lassen sich Wärmeleistungen von 50 bis 280 kW, in einer Kaskadenschaltung von bis zu 700 kW erzielen. Die COP-Werte erreichen je nach...
Bilder über Mängel aus der Praxis sind nicht immer leicht zu bekommen, auch wenn diese häufig zu finden sind. In einer kleinen Reihe der „tab – das Fachmedium der TGA-Branche“ zeigten jeweils...
Die elektronischen Klein-Durchlauferhitzer der Baureihe „MTE“ zeichnen sich durch eine ständige Leistungsbereitschaft, sparsamen Energie- und Wasserbedarf sowie kompakte Bauform aus....
Um eine effiziente Verteilung der Heizenergie nach den Anforderungen der EnEV und eine hygienische Trinkwassererwärmung nach den Auflagen zur Warmwasserbereitung gewährleisten zu können, werden...
ARI bietet mit „Astra D“ und „Astra DC“ ergänzend zur bisherigen Produktpalette die Wahlmöglichkeit der dynamischen Regulierung. Beide Ventile reagieren automatisch auf Veränderungen in der...
Mit der „SensoTherm BTW 200“ hat Brötje sein Programm der Trinkwasser-Wärmepumpen um eine Abluft-Trinkwasser-Wärmepumpe erweitert: Das Modell weist ein Speichervolumen von 200 l auf und...
Luft in der Heizungsanlage zerstört die Anlage erst einmal nicht. Ihre Energieeffizienz wird allerdings beeinträchtigt. Dadurch kommt es zu höheren Betriebskosten. Korrosion und Schmutz können...
Die Firma Frenger Systemen BV ist ein mittelständisches Unternehmen aus Heubach im Odenwald und führender Anbieter von Deckensystemen für Strahlungsheizungen, Kühldecken und -konvektoren. 1953...
Fast jedes zweite Ein- und Zweifamilienhaus wird laut Bundesverband der Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. (BVF) mit einer Fußbodenheizung ausgestattet. Und auch in...
Der Betreiber Internationaler Bund (IB), Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V. sah sich gezwungen, im Altbau des Jugendgästehauses in Leonberg eine Sanierungsmaßnahme im...