Heizung

Ausgabe 06/2014

Ein Nahwärmenetz in Idar-Oberstein

Holzhackschnitzel für ein Schulzentrum

Die Zuständigkeit für die fünf Immobilien, das Göttenbach-Gymnasium, die städtische Grundschule, eine Förderschule und zwei Sporthallen, des Schulzentrums mit Bruttogrundflächen von zusammen...

mehr
Ausgabe 05/2014 Sanierung unter Denkmalschutzauflagen

Flächenheizung für eine Kirche

Die 835 Jahre alte Stiftskirche St. Johannes Baptist im münsterländischen Ochtrup-Langenhorst hat einen besonderen Reiz und Charme. Im Wandel der Zeit und damit verbundenen Nutzungsänderungen –...

mehr
Ausgabe 05/2014 „Vollautomatisches“ Heizungswasser

Für Erst- und Nachbefüllung

Die „Geno-therm“-Armaturen aus der Heizungsschutz-Produktserie von Grünbeck dienen der einfachen und sicheren Erst- und Nachbefüllung geschlossener Heizungsanlagen. Mit der Ausführung...

mehr
Ausgabe 05/2014 Raumbedieneinheit

Einfache Heizungssteuerung

Die Raumbedieneinheit „RBE“ von Alpha-InnoTec vergleicht über den integrierten Raumtemperaturfühler sowohl im Heiz- als auch im Kühlmodus die aktuell vorhandene Raumtemperatur mit der vom...

mehr
Ausgabe 05/2014

Erneuerte Erdfunkstelle Radom Raisting

Energetische Sanierung eines Industriedenkmals

Erst der Einsatz von Kommunikationssatelliten ermög­lichte eine transatlantische Fern­seh­bildübertragung. Dafür wurde in den Jahren 1963/64 rund 5 km südlich vom Ammersee als erste...

mehr
Ausgabe 05/2014 Fußbodenheizung ersetzt Luftheizung

Erneuerte Wärmeverteilung im Zeiss-Planetarium Jena

Das 1926 erbaute Zeiss-Plane­ta­rium mit seiner rund 900 m2 gro­ßen Kuppelfläche in der Uni­ver­sitätsstadt Jena wurde als viertes Planetarium weltweit in Betrieb genommen. Mehr als 80 Jahre...

mehr
Ausgabe 05/2014

Entsalzt gefüllt ist halb gewonnen

Füll- und Ergänzungswasser in Heizungsanlagen

Ungeeignete Wasserbeschaf­fenheiten können Steinbildung und Korrosion in Heizungsanlagen verursachen. Zudem sind heute viele moderne Aluminium- und Edelstahl-Wär­metauscher nach dem...

mehr
Ausgabe 05/2014 Für Hocheffizienzpumpen perfektioniert

Pumpengruppe

Beim Einbau von Hocheffi­zienzpumpen wird eine Über­prüfung des Heizungsmi­schers oft ver­ges­sen. Dieser ist mit den wechs­eln­den Wassermengen einer Hocheffizienzpumpe häufig überfordert....

mehr
Ausgabe 05/2014

Sichere Abgasführung

Dampferzeuger für einen Biotech-Komplex

Ein fünfgeschossige Neubau mit zwei Seitenflügeln be­herbergt ab Juni 2014 zwei medizinische Forschungseinrich­tungen: die Ganymed Pharmaceuticals GmbH und die BioNTech AG. Sie sind Ausgründungen...

mehr
Ausgabe 05/2014

Haus der Universität in Düsseldorf

Sanierung unter Denkmalschutzauflagen

Beim in diesem Beitrag vorgestellten Gebäude dessen Sandsteinfassade im Stil der Neorenaissance gehalten ist, handelt es sich um eine denk­mal­geschütztes Immobilie aus dem 19. Jahrhundert, welche...

mehr