Heizung

Ausgabe 04/2014 Wärmespeicher

Abwärme und Solarenergie

Wärmespeicher er­mög­lichen es, aktuell nicht benötigte Wär­me in Zeiten mit siche­rer Nachfrage zu über­füh­ren. Erst durch leis­­tungsfähige Spei­cher lassen sich viele...

mehr
Ausgabe 04/2014 Nullenergiehaus in Holzbauweise

Neues Dienstgebäude des Umweltbundesamts

Das Umweltbundesamt, kurz UBA, ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde. Mit dem „Haus 2019“ hat es am Standort Berlin-Marienfelde ein Bürogebäude errichtet, das als erstes Null-energiehaus der...

mehr
Ausgabe 04/2014

Strahlpumpen in TGA-Anlagen

Moderne Regelungstechnik spart Energie und Geld

Erneuerbare Energien alleine vermögen den Wegfall der Kern­energie und den steigenden Strombedarf kurz- und mittelfris­tig nicht auszugleichen. Im Sinne der deutschen Energiewende sollte unser...

mehr

Neuer AEG Online-Warmwasser-Navigator, Kompetenzbroschüre und Software-Tools

Der neue Online-Warmwasser-Navigator von AEG Haustechnik wählt schnell und zuverlässig die passenden Warmwasserprodukte für das zu planende Objekt aus. Es sind lediglich die Angaben zur im Haushalt...

mehr
Ausgabe 03/2014 Für den hydraulischen Abgleich

Koffer + Software

Der hydraulische Abgleich einer Heizungsanlage erhöht die Effizienz um bis zu 15 %. Zudem ist er gemäß Heizungsanlagenverordnung DIN 4701 und VOB vorgeschrieben. Mit „Vito­flow“ bietet...

mehr
Ausgabe 03/2014 Werterhalt wird wichtiger

Ochsner setzt auf Service

Mit Verbesserungen seiner „Customer Service“-Organisation reagiert der Wärmepumpenhersteller Ochsner auf die wachsende Bedeutung des After-Sales-Service für die Kundenzufriedenheit. Neue...

mehr
Ausgabe 03/2014 Automatische Durchflussregelung

„Automatic Flow Control“

TA Heimeier, mit seinem Markentrio Heimeier, TA und Pneuma­tex, stellt im Rahmen der Frühjahrsmessen die AFC-Technologie vor. AFC, also „Automatic Flow Control,“ steht dabei für eine...

mehr
Ausgabe 03/2014 Wärmekomfort auf Elektrobasis

Heizkörperlösungen

Die Einsatzmöglichkeiten für den zusätzlichen oder alleinigen elektrischen Betrieb von Heizkörpern sind breit gefächert. In der klassischen Anwendung eignen sich Elektrolösungen ideal als...

mehr
Ausgabe 03/2014 ZIV-geprüfte Abgasfibel

Planungs- und Montageanleitung

Skoberne stellt die Pla­nungs- und Mon­tage­an­leitung „Ab­gas­lei­tung aus Kunst­­stoff“ – Einfachbe­le­gung – der Fachwelt zur Ver­fü­gung. Sie ist ur­heber­rechtlich...

mehr
Ausgabe 03/2014 Von Werkswohnungen zum Mehrgenerationenhaus

Sanierung von 1960er-Bauten

In nur acht Monaten Bauzeit mauserte sich ein ehemaliges Thyssen Krupp-Werkswohngebäude zum attraktiven Mehrgenerationenhaus. Es gehört seit 2006 dem Immobilienunternehmen Immeo Wohnen. Das...

mehr