Heizung

Ausgabe 10/2014 Energiesparen an der Spree

Warmwasserbereitung mit Klein-Durchlauferhitzern

Bei der Planung und Ausführung des Büro- und Verwaltungs­ge­bäudes eines Getränkeherstellers im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg stand die Aufgabe an, die Kriterien der...

mehr
Ausgabe 10/2014

Barrierefreies Wohnen in Dortmund

Wärmeversorgung unter Hygieneaspekten

Wärmeversorgung und -verteilung Die Wärmeversorgung erfolgt zentral über eine Wärmepumpen­anlage mit zwei Einheiten. Als Wärmequelle dient ein Erdsondenfeld, das mit Sole betrieben wird. Das...

mehr
Ausgabe 10/2014 Zur Kontrolle von Heizöltanks

Verabschiedung der AwSV im Bundesrat

Der Bundesrat hat am 23. Mai 2014 die AwSV (Verordnung über Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen) verabschiedet. Damit steht der endgültigen Umsetzung dieser für den Gewässerschutz wichtigen...

mehr
Ausgabe 10/2014

Schnell zum passenden Heizsystem

Planungssoftware als Entscheidungshilfe

Es gibt viele gute Argumente für einen Austausch veralteter Heiztechnik – häufig aber zögern Bauherren, weil sie sich über das richtige System nicht im Klaren sind. Die Möglichkeiten sind...

mehr
Ausgabe 10/2014 Modernisierung von Strom- und Wärmeversorgung

BHKW für Progas in Kassel

Seit November 2009 beheizt ein mit Flüssiggas betriebenes BHKW Bürogebäude und Füll­sta­tion des Progas-Regional­zen­trums in Kassel-Wal­dau. Nachdem die gesamte Heizungsan­lage modernisiert...

mehr
Ausgabe 10/2014

Strahlungswärme im Strandhotel

Fußbodenheizung im „Bayside“

Energiekosten sind die Kos­ten­treiber in Hotels: Nach Berechnungen des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands DEHOGA machen die Energiekosten im Durchschnitt bis zu 7 % der Betriebsumsätze...

mehr

Herausforderung Effizienz

Kälte- und Wärmeerzeugung in der BVB-Fanwelt
In der BVB-Welt kamen drei gasbetriebene W?rmepumpen und drei „KKU“-Hydroboxen zum Einsatz.

KKU Concept, als Spezialist für Konzeption und Vertrieb von ressourcenschonenden Kühl- und Heizsystemen und das japanische Maschinenbauunternehmen Yanmar, das beim BVB in der Saison 2011/2012 und...

mehr

13. Industrieforum Pellets

Marktwachstum in der Pelletsbranche

Der europäische Pelletsmarkt hat sich seit dem Jahr 2000 äußerst positiv entwickelt: Zwischen 2001 und 2013 steigerte sich der Verbrauch von Pellets in Europa Jahr für Jahr um durchschnittlich 25...

mehr
Ausgabe 09/2014

Exklusiver Online-Beitrag: Heizen mit Sonne, Luft und Eis

Solare Wärmepumpensysteme
Geb?ude mit solarer W?rmepumpe

Warum bringt die Kombination mit der Sonne Vorteile? Neben der Nutzung aus Grundwasser bietet sich als Niedertemperatur-Wärmequelle für eine Wärmepumpe das Erdreich über Sondenbohrungen, über...

mehr
Ausgabe 09/2014 Potential Wärmemarkt und Wärmepumpen

Das 5. Viessmann-Wärmepumpen-Forum

Bereits zum fünften Mal fand ein Viessmann-Wärmepumpen-Forum am Stammsitz des Unternehmens in Allendorf (Eder) statt. Mehrere Experten referierten an zwei Tagen vor rund 220 Fachleuten aus ganz...

mehr