Die zusätzliche Energieausbeute durch Brennwertnutzung in einem Brennwertheizgerät erfolgt, wenn das Abgas kondensiert und die dabei frei werdende Latentwärme über einen zusätzlichen...
„Die Forderung zur Einzelraumregelung bei Flächenheizungen führte in der Vergangenheit häufig zu Irritationen“, weiß Olaf Kloetzel, Produktmanager beim Heiztechnikspezialisten Purmo. Die...
Das stete Wachstum des Betriebs für Heizung, Lüftung und Sanitär legte einen Umzug der Wölpper GmbH von Weilheim/Teck in das verkehrsgünstiger gelegene Kirchheim/Teck nahe. Dies erforderte...
Bei Objekten mit Zweirohrsystemen kann sich die Durchführung eines hydraulischen Abgleichs unter Umständen jedoch schwierig gestalten. Mit „Dynamic Valve“ von Danfoss gibt es eine...
Mit durchschnittlich 30 % mehr Querschnittsfläche haben die neuen Fittings den größten Innendurchmesser im Vergleich zu anderen Radialpressfittings für Mehrschicht-Verbundrohre in Deutschland....
Spirotech ist von der Qualität seiner Komponenten überzeugt und gewährt für wasserführende Anlagen 20 Jahre Garantie auf alle Messingprodukte, die für Temperaturen bis 110 °C ausgelegt sind....
Um den Heizenergieverbrauch von Gebäuden zu senken und ein behagliches Raumklima zu schaffen ist der hydraulische Abgleich mit die wichtigste Voraussetzung in einem Heizungssystem. Am Beispiel...
Die 1978 eröffnete Taunus Therme war eines der ersten Wellnessbäder deutschlandweit und setzte durch ihre umfangreiche technische Ausstattung damals schon Maßstäbe. Mit der Erweiterung...
Wohnen und einkaufen unter einem Dach – das bietet die Einkaufspassage Hilberthof im Zentrum der baden-württembergischen Kreisstadt Rastatt. Gut 25 Jahre nach der Einweihung wurde das Gebäude...