Mit dem „VTD500“ erweitert Esbe seine Baureihe thermischer Zonenventile und bietet eine flexible Alternative: Der Umschaltpunkt lässt sich individuell im Bereich von 40 bis 52 °C einstellen....
Der „freie Ansatz“ der Auslegung basierend auf den eigenen Erfahrungswerten, damit der Einbau und letztendlich die Inbetriebnahme des Membran-Druckausdehnungsgefäßes gelingen, ist nur...
Das vielfältige Konvektorenangebot von Vogel & Noot bietet für beinahe jede Bauhöhe, -tiefe oder -länge das passende Produkt und ermöglicht außerdem zeitgemäße Architektur durch mehr Farben....
Mit den beiden kompakten BHKW „Kirsch nano“ und „Kirsch micro“ hat Kirsch HomeEnergy zwei Systeme für Zuhause im Portfolio, die ständig weiterentwickelt werden. Die autonomen...
Die Praxis-Fibel der Testo AG gibt eine Übersicht über Messgrößen, Messaufgaben und Messtechniken in der Heizungsbranche. Der Leitfaden enthält Antworten auf häufig gestellte Fragen aus...
Pentair Thermal Building Solutions bringt ein Thermostat mit Anlegefühler für sein Raychem-Warmwasser-Temperaturhaltesystem (HWAT) auf den Markt. Der Raychem-Thermostat „HWAT-T55“...
Die folgenden Zahlen klingen gut: Der Heizenergiebedarf von Mehrfamilienhäusern ist deutschlandweit in den Jahren 2003 bis 2013 um 15,5 % pro Quadratmeter Wohnfläche gesunken. Konkret bedeutet das...
Natursteinheizungen passen als Blickfang in private Wohnräume, Küchen und Bäder genauso gut wie in die Hotellobby und den Konferenzraum eines Büros. Sie lassen sich flexibel positionieren und...
Die Überseestadt ist ein sich dynamisch entwickelnder Stadtteil von Bremen, dessen Entstehung einem ehrgeizigen Stadtentwicklungskonzept folgt. Dieses sieht vor, die alten Hafengebiete in einen...
Seit September 2013 agiert die Lohberger Heiztechnik GmbH aus Salzburg als vierter Unternehmenszweig der Lohbergergruppe. Mit der Marke SHT deckt „Lohberger Heiztechnik“ als Technologieanbieter...