Wärme aus Strom

­Speicherheizung

Galten elektrische Speicher­hei­zun­gen lange als um­welt­un­ver­träg­liche Energiefresser führt die Energiewende zu einem Umdenken: Weil Strom aus Wind und Sonne nur in schwankenden Men­gen verfügbar ist, braucht es innovative Speichertechnologien – auch für private Verbraucher. „Intelligent Quantum“ (IQ) ist eine Speichertechnologie, die Strom in Wärme umwandelt, und zwar genau dann, wenn er über Solarzellen verfügbar oder im Netz besonders günstig ist.

Wenn die Sonne untergegangen oder der Strom wieder teurer ist, gibt „IQ“ die gespeicherte Wär­me wieder ab. Steuern lässt sich „IQ“ am besten über das „Smart Eco“-System von Dim­plex: Es vernetzt Energiever­sorgung, -speicherung und -verbrauch im Haus. „IQ“ bietet aufgrund des natürlichen Kernmaterials Feolit und optimaler Dämmung nicht nur ein bis zu 20 % besseres Wärmerückhaltevermögen als ältere Modelle, er lässt sich zudem präzise regeln und flexi­bel beladen. Der „IQ“ verfügt dazu über drei Heizelemente, die sich gezielt ansteuern lassen. So werden auch geringe Photovol­taik­erträge effektiv gespeichert.

„IQ“ eignet sich nicht nur für die Speicherung von selbst erzeugter Photovoltaikenergie; aufgrund einer Kom­bination mit dem „Smart Eco“-System ist er bereit für die Nut­zung lastvariabler Tarife, wie sie zukünftig angeboten werden sollen.

Glen Dimplex Deutschland GmbH

Geschäftsbereich Dimplex

95326 Kulmbach

09221 709201

www.dimplex.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2015 Bereit für die Energiewende

Einsatz von flexiblen Wärmespeichern

Die Energiewende zwingt Versorger und Wohnungsbaugesellschaften zum Umdenken. Dabei ist eine der größten Herausforderungen, dass Strom aus Wind und Sonne nur in schwankenden Mengen verfügbar ist....

mehr
Ausgabe 06/2018 Vier Energiemessen unter einem Dach

The smarter E 2018 – Sonne, Strom und Speicher

Die unter der Dachmarke „The smarter E“ integrierte Fachmesse Intersolar Europe steht für das Angebot an solaren Techniken, die durch das Themenangebot der Speichermesse ees Europe erweitert wird....

mehr
Ausgabe 7-8/2013 Energiemanagement und Stromnutzung

Haustechnikregelung

Dimplex ermöglicht mit dem „Smart Eco System“ die Vernet­zung sowie eine komfortable, zentrale Steuerung für eine Vielzahl von Anwendungsfällen: Beispielsweise die Steuerung einer...

mehr
Ausgabe 09/2011 Photovoltaik-Steuerung

Wärmepumpe und Sonne

Viele Photovoltaiktarife sind mittlerweile so aufgebaut, dass der Eigenverbrauch besser bewertet ist als die Einspeisung ins Stromnetz. Die IDM Energie­familie hat darauf reagiert und den...

mehr
Ausgabe 11/2012 Wärmepumpe und Photovoltaik

Warmwasser erzeugen

Die Warmwasser-Wärmepumpe „BWP 30HS/D“ von Dimplex nutzt die in der Umgebungsluft vorhandene Abwärme als wertvolle Energiequelle für die zentrale Warmwasser-Erwärmung bis 60?°C. Der besondere...

mehr