In ihren Videoclips beschäftigen sich die Studenten mit dem noch immer weit verbreiteten Vorurteil, dass Flachheizkörper nicht für die Kombination mit Wärmepumpen geeignet sind. Die Kombination...
Selten war und ist so viel Einstimmigkeit in der Heizungsbranche zu vernehmen, wie bei der Verkündung des neuen Marktanreizprogramms während der Fachmesse ISH 2015. Jeder der zahlreichen...
198 000 Besucher an den Ständen von 2465 Herstellern informierten sich vom 10. bis 14. März 2015 auf der ISH über Trends in der Gebäudetechnik. Die Fachmesse präsentierte sich mit einem...
Durch immer bessere Bauphysik bei Neubauten sowie Sanierungen reduziert sich der Heizwärmebedarf für Gebäude. Dadurch erhöht sich prozentual der Anteil an Energie für die Warmwasserbereitung....
Die Energiewende zwingt Versorger und Wohnungsbaugesellschaften zum Umdenken. Dabei ist eine der größten Herausforderungen, dass Strom aus Wind und Sonne nur in schwankenden Mengen verfügbar ist....
Wenn es sich etwa um ein Nahwärmenetz für mehrere Gebäude handelt, hat selbst dickste Fassadendämmung kaum eine Chance, sowohl kosten- als auch umweltbezogen die Effizienz einer...
Aufgabe und Konzept
Aufgabe war die Revitalisierung und Erweiterung des Bestandes sowie die Errichtung eines neuen, L-förmigen Gebäudetraktes. Die Nutzfläche des Hauses mit seinen 266 Wohneinheiten...
Die Anforderungen an die Heizung und Kühlung von industriell genutzten Flächen sind sehr vielschichtig. Bauherr, Nutzer und Planer verlangen nicht nur die bestmögliche Nutzung des Raumvolumens,...
Familie Müller hat sich bei der Planung für ein Gebäude im Bauhausstil entschieden. Durch die großen Glasfronten nach Süd-Süd-West werden die Räume mit Tageslicht durchflutet, darüber hinaus...