Heizung

Ausgabe 7-8/2015 Mit Wendemöglichkeit

Asymmetrischer Elektro-Badheizkörper

Rhythmisch verteilte, differieren­de Rohrgruppen geben dem „Asymo E“ ein unver­wechs­elba­res Aussehen. Die Symmetrie er­möglicht das Wenden „über Kopf“ für eine offene Seite rechts...

mehr
Ausgabe 7-8/2015 Für größere Systeme

Wärmeübertragerstationen

Buderus hat seine Wär­meüber­tra­gersta­tionen für die Trink­was­ser­er­wär­mung und für Solar­anlagen im mittleren bis gro­ßen Leistungsbereich optimiert und unterstreicht damit...

mehr
Ausgabe 7-8/2015

BHKW und Brennwertgerät in Brakel

Heizungsmodernisierung im Kindergarten

Im Zuge eines Umbaus wurde der integrative Kindergarten St. Raphael im Brakeler-Ortsteil Erkeln um ca. 150 m2 vergrößert. Auf rund 1206 m2 gibt es seitdem verschiedene Gruppen-, Therapie- und...

mehr
Ausgabe 7-8/2015 Für Flächenheiz- und -kühlsysteme

Webbasierte Regelung

Mit „smartHome“ bietet Wavin ein internetbasiertes Regelungssystem für „Tempower“-Flächenheiz- und -kühlsysteme. Das System bietet dem Anwender nützliche Features, die bares Geld sparen...

mehr
Ausgabe 7-8/2015 Unterputzversionen

Dezentrale Wärmeübergabestationen

Nach der Einführung der dezentralen Wärmeübergabestationen „SATK 20/30“ für die Aufputzmontage erweitert Caleffi das Programm um die Versionen „SATK 50/60“ für die Unterputzmontage,...

mehr
Ausgabe 7-8/2015

Druckverlust durch Impulsströmungen

Beispielrechnungen zu Stoßverlusten
Ausgabe 7-8/2015 Isolierung für alle Klassen

Warmwasserspeicher

Maßgeblicher Faktor, um den Wärmeverlust eines Warmwasserspeichers zu verringern, ist der Grad der Isolierung. Reflex ist in der Lage, alle Energieklassen A bis C nach neuer ErP-Richtlinie durch...

mehr
Ausgabe 7-8/2015 Für 4-Rohr-Systeme

Abgleich- und Regelgruppe

Die druckunabhängige Abgleich- und Regelgruppe „Frese Optimizer Controller“ ist für 4-Rohr-Systeme wie Heiz- und Kühldecken, Konvektoren, de­zentrale Lüftungsgeräte, Fan-Coil-Systeme oder...

mehr
Ausgabe 7-8/2015

Gebäudehülle und -technik im Einklang

Wärmepumpe im Hybrid-Solarhaus

Idee und Technik aus Ostwestfalen-Lippe Das Einfamilienhaus mit auffälliger Architektur wurde 2013 in Horn-Bad Meinberg im Kreis Lippe im Nordosten Nordrhein-Westfalens erbaut. Bauherr, Fachplaner...

mehr
Ausgabe 7-8/2015 Modulares Baukastensystemen

Abgaswärmetauscher

Die Abgaswärmetauscher „Mini­therm IR“ und „Profitherm AR“ zeichnen sich durch eine mo­du­lare Bauweise und einer dadurch möglichen individuel­len Leistungsanpassung bei gleich­zeitig...

mehr