Zur Erwärmung von Trinkwasser stellen Anlagen mit Speicher (Bild 1) und im Durchflusssystem ohne Speicher (Bild 2) häufig eingesetzte hydraulische Schaltungen dar. Die Warmwasserbereitung mit...
Aufgabe und Konzept
Aufgabe war die Revitalisierung und Erweiterung des Bestandes sowie die Errichtung eines neuen, L-förmigen Gebäudetraktes. Die Nutzfläche des Hauses mit seinen 266 Wohneinheiten...
Familie Müller hat sich bei der Planung für ein Gebäude im Bauhausstil entschieden. Durch die großen Glasfronten nach Süd-Süd-West werden die Räume mit Tageslicht durchflutet, darüber hinaus...
In den 1990er Jahren wurde während der Planung des Berliner Hauptbahnhofs das Areal rundherum zum Entwicklungsgebiet mit diversen Straßen und Plätzen erklärt. Ursprünglich wurde dieses Gebiet...
„Urbanität“ ist heute vielfach ein Oberbegriff für das gehobene Lebensniveau geworden, das städtisches Leben bieten kann. Als Spiegelbild dessen schickt sich die Entwicklung des Europaviertels...
Luft in der Heizungsanlage zerstört die Anlage erst einmal nicht. Ihre Energieeffizienz wird allerdings beeinträchtigt. Dadurch kommt es zu höheren Betriebskosten. Korrosion und Schmutz können...
Die Firma Frenger Systemen BV ist ein mittelständisches Unternehmen aus Heubach im Odenwald und führender Anbieter von Deckensystemen für Strahlungsheizungen, Kühldecken und -konvektoren. 1953...
Fast jedes zweite Ein- und Zweifamilienhaus wird laut Bundesverband der Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. (BVF) mit einer Fußbodenheizung ausgestattet. Und auch in...
Die Energiewende ist hierzulande derzeit eines der größten politischen und gesellschaftlichen Projekte. Die aktuellen Pläne der Bundesregierung sind ehrgeizig: Bis 2050 sollen die...
Zwölf Schulzimmer für Kinder der 1. bis 6. Klasse umfasst das Primarschulhaus Schachen in Winterthur. Hinzu kommen eine Turnhalle und ein Singsaal mit den entsprechenden Nebenräumen sowie eine...