Fachartikel Heizung

Ausgabe 06/2008

Optimierung von Heizungssystemen

Auf dem Weg zur serienmäßig individuellen Heizungsanlage

Kesselanlagen, die zur Beheizung und Trinkwassererwärmung in Mehrfamilienhäusern oder größeren Gebäudekomplexen dienen, kommen in Deutschland lediglich auf einen durchschnittlichen...

mehr
Ausgabe 06/2008 Ein integrales Energiekonzept

Energiecontracting im Landratsamt Tübingen

⇥Ein integrales Energiekonzept

Städtebau / Erschließung / Gebäudeentwurf Das von Auer+Weber+Architekten aus Stuttgart geplante neue Landratsamt wird durch zwei in Nord-Süd-Richtung orientierte und zueinander leicht versetzte...

mehr
Ausgabe 05/2008

Wirtschaftliches Heizen und Kühlen eines Produktionsgebäudes

Auf 1100 m2 überbauter Fläche wurde für die mittelständische Stolz & Seng Kunststoffspritzguss und Formenbau GmbH in Donaueschingen ein moderner Industriebau errichtet (Bild 1). Für 1,1 Mio. €...

mehr
Ausgabe 05/2008

Wärme von der Decke

Eine Sanierung der besonderen Art

In die Jahre gekommen und nicht mehr dem Stand der Technik entsprechend – so könnte man den Gebäudezustand der Lehranstalt vor der Baumaßnahme bezeichnen. Die Kaufmännischen Schulen...

mehr
Ausgabe 05/2008

Das Schichtspeicher-Prinzip auf den Kopf gestellt

Solar-Schichtungsspeicher für hohe Warmwasserleistungen

Hohe Warmwasser-Dauerleistung Der Solarspeicher „Schichtungs-PD“ stellt das übliche Schichtspeicher-Prinzip zunächst auf den Kopf. Entgegen gängiger Bauweisen besteht der Speicher aus einer...

mehr