Energie / Solar

Ausgabe 03/2009

Rettungspaket „Erneuerbare Energien“?!

Zukunftsthemen der Energieversorgung

In Deutschland wurden im Januar 2009 Rekordtemperaturen von bis zu -28 °C gemessen und machten deutlich, was ein Gaslieferstopp für die Bevölkerung und einige Industrie- und Wirtschaftsbereiche...

mehr
Ausgabe 03/2009

Bessere Energiebilanz mit Dachoberlichtern

Untersuchung zu Auswirkungen auf den wärme- und licht­technischen Energiebedarf von Hallenbauten

In einer rechnergestützten Modellstudie auf Grundlage der DIN V 18 599 konnten die Auswirkungen von Dachoberlichtern auf den wärme- und lichttechnischen Energiebedarf von Hallenbauten erstmals...

mehr
Ausgabe 03/2009

Nutzeffekt durch Energie­ein­spar­technik

Mit Einsatz multifunktionaler Rückgewinnungstechnik in luft- und klimatechnischen Anlagen, werden die Gebäude vom einst größten Energieverbraucher zum Energiesparer für das gesamte Gebäude. Die...

mehr
Ausgabe 03/2009

Mit neuen EC-Motoren

Die Motoren der Baureihe ECQ von Ziehl-Abegg basieren auf dem aktuellen Stand der EC-Technik. Damit verfügen diese über einen Wirkungsgrad von bis zu 65 %. Dies bewirkt eine Energieeinsparung von...

mehr
Ausgabe 03/2009

Zum Kostenanstieg in der TGA

Der Kostenaufwand für die technische Gebäudeausrüstung (TGA) bei Realisierung von Gewerbeimmobilien hat sich in den vergangenen Jahren stetig erhöht. Bei Neubauten ist der Anteil der TGA an den...

mehr
Ausgabe 03/2009

Planersymposium

Auch wenn aktuelle Normen und Gesetze bei Neubauten ‚nur‘ das Niedrigenergiehaus fordern: Stand der Technik ist heute längst das Passivhaus – im Einfamilienhausbereich genauso wie dem...

mehr
Ausgabe 03/2009

ISH50 – jung geblieben und erfolgreich!

Nachhaltigkeit und Energiesparen sind seit bald zwei Jahren die beherrschenden Themen bei der Ausstattung und Einrichtung von Gebäuden. Genau diese Themen stehen auch im Mittelpunkt der Fachmesse ISH...

mehr
Ausgabe 03/2009

Kostenreduktion im Rechenzentrum

In Rechenzentren sind mit dem Einsatz moderner Technologien Einsparungen von bis zu 20 % bei Planung, Ausstattung und Betrieb möglich. Darauf weist der „Arbeitskreis Betriebssicheres Rechenzentrum...

mehr
Ausgabe 03/2009

ISH 2009 – eine Vorschau auf Produkte und Systeme

Eine Fachmesse ist mehr als ein Branchentreffpunkt, sie ist vor allem eine wunderbare Möglichkeit, neue Produkte und Systeme zu betrachten und im wahrsten Sinne des Wortes zu begreifen. Daher bietet...

mehr
Ausgabe 03/2009

Die Vornormenreihe DIN V 18599 – Energetische Bewertung von Gebäuden – Teil 3

DIN V 18599-3 behandelt den Nutzenergiebedarf für das Heizen, Kühlen, Be- und Entfeuchten in zentralen RLT-Anlagen sowie den Energiebedarf für die Luftförderung durch diese Anlagen. Die...

mehr