Energie / Solar

Ausgabe 01/2009

Gebäudesysteme 2008

Rund 240 Teilnehmer zählte der erste von den drei Verbänden BACnet Interest Group, KNX, LonMark Deutschland gemeinsam durchgeführte Kongress zum Thema „Gebäudesysteme“. Die Referenten schlugen...

mehr
Ausgabe 01/2009

Die Vornormenreihe DIN V 18599 – Energetische Bewertung von Gebäuden – Teil 1

Einleitung und Teil 1

Die Vornormreihe DIN V 18599 stellt ein Verfahren zur Bewertung der Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden zur Verfügung, wie sie nach Artikel 3 der Richt­linie 2002/91/EG des Europäischen...

mehr
Ausgabe 01/2009

Ohne fossile Energieträger

Wärmepumpe und Lüftungsanlage in einem Kölner Autohaus

Als sein altes Autohaus in Köln-Porz vor einigen Jahren zu eng wurde, entschloss sich Hans Franz Xaver Mitterer zum Neubau. Das künftige Objekt sollte nicht nur für den Verkauf von derzeit etwa 600...

mehr
Ausgabe 01/2009

Planen über Ländergrenzen

Ein neues Fußballstadion für Spartak Moskau

Das kreisförmige Bauwerk hat für das Stadiondach als tragendes Element zwei expressiv schräg gestellte Bogenträger mit einer Spannweite von 250 m und wird durch seine Formgebung allen Zuschauern...

mehr
Ausgabe 12/2008

Anwendung der DIN V 18 599

Erste Erfahrungen zeigen: Ingenieurtechnisches Fachwissen ist erforderlich

Die energetische Bewertung für Nichtwohngebäude sowohl für den Neubau als auch den Bestand regelt die DIN V 18 599 [2]. Im Ergebnis der Bewertung ist nicht nur das Ergebnis von Endenergie- und...

mehr
Ausgabe 12/2008

Das Darmstadtium

Ökologisch-effizientes Energiekonzept für ein Kongresszentrum

77 Mio. € investieren die Wissenschaftsstadt Darmstadt, das Land Hessen und die Technische Universität Darmstadt in den Bau des neuen Wissenschafts- und Kongresszentrums. Neben seiner Bedeutung als...

mehr
Ausgabe 12/2008

Das Projekt ESysPro

Energieberatung Systematisch Professionalisieren – Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis oder kurz ESysPro (www.esyspro.de) heißt ein auf drei Jahre angelegtes Projekt, das am 4. Dezember 2008...

mehr
Ausgabe 12/2008

Energieeffizienz und Optimiertes Bauen

Auf der ICEBO 2008 entwickelte sich ein intensiver Dialog zwischen Inves­toren, Projektentwicklern, Architekten und Fachplanern, Immobilienbesitzern und Facility Managern sowie Wissenschaftlern und...

mehr
Ausgabe 12/2008

Energieeinsparung im Verwaltungshochhaus

Die Revitalisierung einer Firmenzentrale

Architektur Als 1966 die ersten Mitarbeiter in das damals neu erbaute Verwaltungshochhaus der Stadtwerke Mannheim am Neckarufer einzogen, war die Architektur und technische Ausführung „state of the...

mehr
Ausgabe 11/2008

Energiekennwerte

Die „Energiekennwerte – Hilfen für den Wohnungswirt“ von Techem sind in der neunten Auflage erschie­nen. Die Studie, die quasi als „CO2-Fortschrittbericht“ der deutschen Wohnungswirtschaft...

mehr