Vom 27. bis zum 29. Mai findet die Intersolar (www.intersolar.de) zum zweiten Mal an ihrem neuen Standort in München statt. Wie schon bei der Erstveranstaltung in München zeichnet sich ein Wachstum...
Wie lassen sich wirksamer Klimaschutz und die Sicherung einer nachhaltigen, bezahlbaren Energieversorgung miteinander verbinden? Welche Chancen bietet speziell der Wärmemarkt, die Energieeffizienz zu...
Der „OKP 10“-Röhrenkollektor mit trockener Heat-Pipe-Anbindung von Oventrop kann für Trinkwasser- und Schwimmbadwassererwärmung, solare Heizungsunterstützung sowie zur Erzeugung von...
Die Anlagenkombination „Solar Complete“ von Sonnenkraft ist nach Herstellerangaben bereits auf die Anforderungen der geplanten EnEV 2012 ausgerichtet, die die Anforderungen der im Herbst in Kraft...
Der Solarthermiemarkt hat sich speziell in den letzten Jahren immer mehr in Richtung Großanlagen entwickelt. Von den anfänglichen „Baukasten-Solaranlagen“ für Ein- und Mehrfamilienhäuser hat...
Das Solarsystem „Rotex Solaris“ arbeitet als druckloses Drain-Back-System und steht für solare Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung ohne Frostschutzmittel. Die Kollektoren...
Für eine gelungene Balance zwischen Energieeffizienz und Ästhetik sorgt die Isolierverglasung „Okacell“ mit Photovoltaikmodulen im Scheibenzwischenraum für Fassaden. Die gemeinsame...
Ein verbessertes Kupplungssystem dient der Montage von „Armaflex DuoSolar VA“. Mit den Schnellkupplungen können die vorisolierten Edelstahlwellrohrleitungen einfach, schnell und...
Die Günther Spelsberg GmbH + Co. KG präsentiert mit der „PV 88“ eine Anschlussdose für Photovoltaikmodule, die sich dank ausgereifter Klemmtechnik vollautomatisch aber auch manuell schnell und...
Mit dem System „AluTec 42 FL“ der Creotecc GmbH können rahmenlose Dünnschichtmodule von Signet Solar durch Einlegetechnik sicher montiert werden. Das System eignet sich für...