Energie / Solar

Ausgabe 10/2009

Energieeffizienz in Betonbauten

Im Rahmen der Fachtagung „Beton und Energie“ (siehe Infokas­ten unten) berichtete Franz Beyeler, Ge­schäftsführer der Minergie (www.minergie.ch) in Bern, über Minergie als Energielabel für...

mehr

Interpellets 2009

Messegeschehen Zunehmend entdecken Kommunen Holzpellets als Brennstoff für die Heizungsanlagen in Ihren Gebäuden. Denn große Pelletsheizungen kommen in den Genuss staatlicher Förderung. Dabei...

mehr
Ausgabe 09/2009

Energieeinsparungen für ein Kultur- und Sportzentrum

Die Stadtwerke Heusenstamm und Siemens Building Technologies haben einen Energiespar-Contracting-Vertrag zur energetischen Sanierung des Sport- und Kulturzentrums Martinsee geschlossen. Siemens...

mehr
Ausgabe 09/2009

Plattform für Energieeffizienz

Die Förderlandschaft für Moderni­sierer ist durch das aktuelle Konjunkturprogramm der Bundesre­gierung günstig wie nie zuvor, die Potentiale für die Gebäudeenergieberatung sind groß. Doch nur...

mehr
Ausgabe 09/2009

Die Vornormenreihe DIN V 18599 – Energetische Bewertung von Gebäuden – Teil 8

Die DIN V 18 599-8 liefert ein Verfahren zur energetischen Bewertung von Warmwassersystemen. Es baut auf der vorhandenen Methodik nach DIN V 4701-10 auf. Das betrifft sowohl die warmwasserseitigen...

mehr
Ausgabe 7-8/2009

VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik

Als gemeinsame Plattform für alle an Planung, Bau und Betrieb von Gebäuden beteiligten Fachleuten, gibt es eine neue Gesellschaft innerhalb des VDI. Die vier VDI-Fachbereiche Architektur,...

mehr
Ausgabe 7-8/2009

Temperaturregelung ohne Hilfsenergie

Mit „Temptrol“ bietet ARI-Armaturen Technologielösungen ohne Hilfsenergie an, die zur Regelung von Temperaturen von Flüssigkeiten, Luft und Dampf eingesetzt werden können. Anwendungsbereiche...

mehr
Ausgabe 7-8/2009

Nachrüstbare Frequenzumrichter

Ventilatoren, Pumpen oder Kompressoren deren elektrische Antriebsmotoren nicht in der Drehzahl geregelt werden und mit voller Leistung laufen, verfügen über ein hohes Potential zur...

mehr
Ausgabe 7-8/2009

Elektromechanisches Hut­schienenthermostat

Die neuen elektromechanischen Ther­mostate von Jumo sind ein­setz­bar für alle gängigen An­wen­dungen, die eine Raum-, Tauchhülsen- und Anlegetemperaturmessung notwendig machen. Durch die...

mehr
Ausgabe 7-8/2009

Zirkulatoren mit Nassläufer­rotor

ITT Lowara hat sein Programm von Zirkulatoren mit Nassläuferrotor für Heiz-, Klima und Warmwasserkreise im Wohnbereich vollkommen erneuert. Die neuen Zirkulatoren der Baureihe „ATLC“ sind...

mehr