Die Solartechnik hat unsere Hausdächer erobert: Photovoltaikmodule zur Stromerzeugung und Solarkollektoren zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung erfreuen Hausbesitzer nicht...
Das Softwaremodul „SM202“ ist ein Werkzeug zur Erfassung, Speicherung, Auswertung und Überwachung von Energie- und Medienverbräuchen. Es wird als eigenständiges Softwarepaket auf einem MS...
Der „VLT HVAC Drive“ ist ein Frequenzumrichter, mit dem Anwender alle gängigen Motoren, seien es Drehzahlasynchronmotoren oder auch die immer häufiger anzutreffenden Permanentmagnetmotoren...
Das Motto „Effizienter – Innovativer – Nachhaltiger“ wird sich wie ein roter Faden durch die gesamte Hannover Messe 2010 (www.hannovermesse.de) ziehen, die vom 19. bis 23. April 2010...
Auf einer im Vorfeld der Light+Building veranstalteten Fachpressekonferenz in München erläutete der CEO der Building Technologies Division von Siemens, Dr. Johannes Milde, die zukünftigen...
Eine automatische Raumtemperaturregelung im Hotelzimmer sollte heutzutage Standard sein. Ein auf die Hotellerie zugeschnittenes System ist die Energiespar-Management-Lösung „HotelNET-EM“. Das...
Das neunte Obergeschoss im Hochhaus BS4 der Technischen Universität Braunschweig (www.igs.bau.tu-bs.de) wird zum future:workspace umgestaltet. Bei dem Forschungsprojekt entstehen auf einer...
Unterirdische Langzeitspeicher (LZU) mit integrierter Trinkwasserblase unterstreichen den Anspruch von altmayerBTD, alles aus einer Hand für die Bereitstellung von Wärme für Heizung und...
Regenerative Energien und Energieeffizienz sind die zentralen Messethemen der KME Germany AG & Co. KG auf den beiden Frühjahrsmessen. So können sich die Messebesucher unter anderem über den...
Der schonende Umgang mit Ressourcen und die effiziente Nutzung von Energie und Wasser in Gebäuden stehen im Mittelpunkt des Produktangebotes der Roth Werke. Diese bieten ein ganzheitliches...