Energie / Solar

Die TGA und die Bundesliga

Nach dem 7. Spieltag der Saison 2010/2011 zeigt die Tabelle der 1. Fußballbundesliga ein ungewohntes Bild. Mainz 05 ganz oben, Bayern München, Schalke 04 und VFB Stuttgart unten bis ganz unten....

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Nachrüstung im Energiesparset

Mit „Retro S“ bietet Heimeier eine interessante Lösung, mit der sich Standard Ventilunterteile alter Heimeier-Thermostatventile (ab Baujahr 1982, Nennweiten DN 15 und DN 20) schnell und einfach...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Eindrücke von der Intersolar 2010 in München

Auch die dritte Intersolar am Standort München durfte mit Erfolgszahlen glänzen. Passend zum sonnigen Wetter, war die Laune der anwesenden Aussteller und Besucher fast durchwegs gut. 1884 Aussteller...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

icbp2010: Dialog und Erfahrungsaustausch für die Zukunft

Die ganzheitliche Optimierung des Lebenszyklus der Gebäude hinsichtlich Architektur und Funktionalität, des Einsatzes innovativer Gebäudetechnologien und smarter Materialien, einer kontrollierten...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Arbeitsauftrag Energie-Plushaus

Ein Gebäude, das mehr nutzbare Energie erzeugt, als es benötigt, ist realisierbar. Man spricht dann von einem Plusenergiehaus oder Energieplushaus. Die Voraussetzungen dafür wurden im Rahmen eines...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Neubau eines Ärztehauses in Mannheim

Bivalente geothermische Energieversorgung für ein Innenstadtgebäude

Das neue Ärztehaus in Mannheim wurde als siebenstöckiges Gebäude (einschließlich einer Kelleretage) mit integriertem Rehazentrum und einer Apotheke ausgeführt. Das Gebäude verfügt zudem über...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Gebäudehüllen als Wohlfühl-Randbedingungen

Neue Aufgaben für Fassaden

Optimale Fassaden passen sich den Jahreszeiten an: Im Winter wird durch hochwertige Isolierung die Entwärmung und somit der Energieverbrauch minimiert, im Sommer wird die Fassade „leichter“ –...

mehr
Ausgabe 7-8/2010

Contracting ausschreiben

So geht es richtig!

Contractoren wissen, wo der Einsatz von regenerativen Energiequellen wirtschaftlich sinnvoll ist und wie energiebezogene Betriebs­abläufe am besten zu gestalten sind. Von diesem Wissen können...

mehr

Ein Firmensitz mit Vorzeigecharakter

Mit Photovoltaik und in Holzbauweise

Der Neubau der juwi-Gruppe in Wörrstadt ( www.juwi.de ) ist ein außergewöhnliches Projekt und wurde auch als solches von der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) bewertet. Im September 2008 erhielt das...

mehr
Ausgabe 06/2010

Messerummel trotz Flugverbot

Die Hannover Messe 2010 wird in der deutschen Messegeschichte eine besondere Rolle einnehmen. Das von einem isländischen Vulkan verursachte Flugverbot in Europa führte zu Problemen, das...

mehr