Energie / Solar

Ausgabe 12/2010

Green Building für Green IT

In nur sechs Monaten Bauzeit wurde in Stutensee bei Karlsruhe die neue Zentrale des IT- und Software-Dienstleisters Abilis errichtet. Rund 3 Mio. € hat das Unternehmen in ein energieeffizientes...

mehr
Ausgabe 12/2010

CEP Clean Energy & Passivehouse 2011

10. bis 12. Februar 2011 Stuttgart Europa ist auf dem Weg zum Niedrigstenergiehaus. So bestimmt es die EU-Gebäuderichtlinie 2010/31/EU, die seit Juli 2010 in Kraft ist und nun auf die...

mehr
Ausgabe 12/2010

Grundwassernutzung für Heizung und Kühlung

Ein Hotel mit ökologischer Gebäudetechnik
Hotel Lago in Ulm

Am Ostrand der Friedrichsau, einem Park- und Naherholungsgebiet von Ulm, liegt das Messegelände der Stadt. Zwischen Messegelände und dem Unteren Ausee haben die Stadt Ulm und der private Investor...

mehr
Ausgabe 12/2010

Eine neue BHKW-Anlage an der Kölner Uniklinik

Kostenvermeidung durch eigene Energieversorgung

An der Kölner Uniklinik ist ein Blockheizkraftwerk (BHKW) in Betrieb gegangen. Die Anlage, die aus drei gasbetriebenen Modulen besteht, soll jährlich mehr als 1 Mio. € Kosten einsparen. „Die...

mehr
Ausgabe 12/2010

Hürden auf dem Weg zur Energieplanung

Die Veränderung des globalen Klimas, sei sie nun von Menschen verursacht oder nicht, ist eine messbare Realität. Dem gesunden Menschenverstand ist es geschuldet, künftig verantwortlich mit den...

mehr
Ausgabe 11/2010

LKA Stuttgart setzt auf KWKK

Die Stuttgarter Kriminalisten brauchen seit Mai 2010 weniger Energie für ihre Ermittlungen: Das im Landeskriminalamt in Betrieb genommene BHKW (485 kWth und 315 kWel) mit...

mehr
Ausgabe 11/2010

Der Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2010

Bereits zum 16. Mal wurde in dieserm Jahr der Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft verliehen. „Die 70 eingereichten Projekte haben wieder einmal gezeigt, dass Erdgas im Energiemix der...

mehr
Ausgabe 11/2010

Mit Potentialanalyse zur Energieeinsparung

Meist sehen Unternehmen Energiesparmaßnahmen und Umweltschutz als kostenintensiv an. Dass dies auch anders geht, zeigen Projekte von Danfoss Solutions. Die Spezialisten analysieren Anlagen und...

mehr
Ausgabe 11/2010

Das „inHaus2“ in Duisburg

Ein Forschungsgebäude für die Nutzimmobilie von morgen

Deutschland verbraucht 40 % seiner Endenergie für das Wohlbefinden seiner Bürger in Gebäuden. Hier besteht, wie Fachleute seit längerem Wissen, ein großes Einsparpotential. Dass die Einsparung...

mehr
Ausgabe 11/2010

Auf dem Weg zu 90 % Autarkie

Der Neubau der Monte Rosa-Hütte im Wallis

Die extremen klimatischen Bedingungen in den Alpen machen nicht nur Bergsteigern zu schaffen, sondern auch Architekten und Bauingenieuren. Wie Berghütten zukünftig nicht nur aussehen, sondern auch...

mehr