Energie / Solar

Ausgabe 03/2011

TGA mit Sonne und Eis

Ein Unternehmen, das im Bereich regenerativer Energien tätig ist, achtet auch im eigenen Hause besonders auf wirtschaftliche Energieversorgung. Gemeinsam mit Tecalor kombinierte die Thomas Preuhs...

mehr
Ausgabe 03/2011

Isolierte Haustechnik im Neuen Museum Berlin

Das zwischen 1843 und 1855 errichtete Neue Museum Berlin zählt als Teil der Berliner Museumsinsel zum Weltkulturerbe. Ergänzende Wiederherstellung statt Abriss lautete daher das Konzept von David...

mehr
Ausgabe 03/2011

Energiecontrolling für Hameln

Kommunen ist durch die Jahresabrechnung der Energieversorger bekannt, wie viel Energie ihre öffentlichen Einrichtungen verschlingen und wie hoch die entsprechenden Kosten sind. Unbekannt ist ihnen...

mehr
Ausgabe 03/2011

IEU-Modernisierungskompass 2011

Bis 2050 soll der Gebäudebestand in Deutschland energieeffizient sein – so hat es sich die Bundesre­gie­rung in ihrem Energiekonzept vorgenommen. Doch sind die Bür­ger in der Lage, die...

mehr
Ausgabe 03/2011

Der EEBus – Ein Standard für eine optimierte Energieversorgung der Zukunft

Auf dem Kongress „Smart Watts – Smart Wheels“ war der EEBus, als eine aus dem „Smart Watts“-Projekt heraus entstandenen Idee eines der Themen für die Vernetzung von Stromverbrauchern im...

mehr

Gebäudetechnik im Zoo

Blockheizkraftwerk, thermische Solaranlagen, Photovoltaik, Wärmedämmung, Lüftungsanlagen – die Maßnahmen für mehr Energieeffizienz und einen geringeren Energieverbrauch in Zoos sind vielfältig...

mehr

Die Vision vom Energie Efficiency Center

ZAE baut in Würzburg

„Dieser Neubau wird unsere Visitenkarte“, erklärt der Vorstandsvorsitzende des ZAE Bayern Professor Dr. Vladimir Dyakonov die Vision des Energy Efficiency Center. „Wir werden hier nicht nur ab...

mehr

Willkommen im „Messefrühling 2011“

Mit einem Besucheransturm endete die messelose Zeit. Mit der BAU 2011 wurde der Messefrühling, lange vor dem kalendarischen Frühling eingeläutet. An sechs Messetagen strömten rund 238000...

mehr
Ausgabe 02/2011

future:workspace

Arbeitswelten im 21. Jahrhundert

Veränderte Arbeitsprozesse und Organisationsformen im Büroalltag haben in den letzten Jahren dazu geführt, dass neue, moderne Büro-Arbeitswelten einem permanenten Wandel unterliegen. Mitarbeiter...

mehr
Ausgabe 02/2011

Die Vernetzung der Energie mit Entropie und Exergie

Zitat: „Niemand weiß so genau wie Quantenmechanik funktioniert, und niemand weiß, was Energie ist.“ Richard Feynman (1918 bis 1988, Nobelpreisträger für Physik) Es gibt eine Erfahrung, die...

mehr