Energie / Solar

Ausgabe 05/2011

Hybridlösung

Auch die besten Geräte können nicht vermeiden, dass der Betrieb des Kaltwassererzeugers Abwärme erzeugt. Diese Abwärme sinnvoll zu nutzen ist der Trick bei GEA „HeaMo“, einer Hybridlösung...

mehr
Ausgabe 05/2011

Installations-Sets für die Dachintegration

Die Flachkollektoren „Vitosol 300-F“ und „200-F“ sind Systeme zur Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung. Zur Integration dieser Kollektoren in die Dachhaut gibt es neue...

mehr
Ausgabe 05/2011

Wärmepumpen/Solar-Trinkwas­ser­speicher

Der „Maxi-Solar“ Wärmepumpen/Solar-Trinkwasserspeicher ist mit zwei Glattrohr-Wärmetauschern ausgerüstet. Der Speicher aus hochwertigem Qualitätsstahl mit innerer Zweischichtemaillierung fasst...

mehr
Ausgabe 05/2011

Solaranlage als Ergänzung

Die „RemaSol“-Sonnenkollektoren „Neo 230“ von DeDietrich Remeha weisen durch ihre Größe und ihren Aufbau eine hohe Leistungsfähigkeit auf. Die ebenfalls neuen Kollektoren „C 250 V“ und...

mehr
Ausgabe 05/2011

Energie aus Sonne, Luft und Erde

„Solargeo“ von Roth ist ein Wärmepumpen-Energiesystem für die Heizwärmebereitstellung und Warmwasserbereitung. Basis des Systems ist eine Sole/Wasser-Wärmepumpe, deren Wärmequelle neben zwei...

mehr
Ausgabe 05/2011

Planungs- und Auslegungssoftware

Der Photovoltaik-Fachgroßhändler Frankensolar präsentiert seinen Partnern die Planungssoftware „Powerplan“ für Photovoltaik (PV)-Anlagen. Mit dem Auslegungstool kann nach Anbieterangaben in...

mehr
Ausgabe 05/2011

Photovoltaik-Anlagen planen

Mehr Flexibilität, individuelle Ertragsberechnungen und eine direkte Datenschnittstelle zu den PV-Spezial-Prüfgeräten „Profitest PV Tech“ und „Profitest PV Xtra“ von Gossen Metrawatt sind...

mehr
Ausgabe 05/2011

Die Intersolar Europe 2011

Zum vierten Mal am Standort München beheimatet, ist die Intersolar Europe auch in diesem Jahr der große Branchentreff der europäischen Solarbranche. Vom 8. bis zum 10. Juni 2011 wird die...

mehr

Hannover Messe 2011 – Effizienter Umgang mit Energie

Die Weltpolitik verlangt Verbesserungen bei der Energieeffizienz. Die Wirtschaft nimmt sich dieses Themas an und zeigte dies auch deutlich auf der „Hannover Messe 2011. Das Thema „Smart...

mehr
Ausgabe 04/2011

Der Energie-Navigator

Performance-Controlling für Gebäude und Anlagen

Mehr zum Projekt lesen Sie unter www.enob.info . Die Komplexität energieeffizienter Gebäude Kein anderer Bereich der Wirtschaft hat eine solche Bedeutung für den Klimaschutz wie die...

mehr