Energie / Solar

Ausgabe 7-8/2011

Wärmepumpen im ISE-Feldmessprogramm „Wärmepumpen-Effizienz“

Ergebnisse, Erkenntnisse und Analysen

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat zusammen mit sieben renommierten Wärmepumpenherstellern von 2006 bis 2010 insgesamt 110 Wärmepumpenanlagen deutschlandweit messtechnisch...

mehr

Die „PumaVision Headquarters“

Eine klimaneutrale Unternehmenszentrale
PumaVision Headquarters

Grundgedanke der architektonischen Planung für das „PumaVision Headquaters“ war, dass sich die durch Puma unverwechselbares Logo der springenden Raubkatze symbolisierte Kraft, Dynamik und...

mehr

Die Zukunft der Solartechnik

Auf dem Weg zu einer regenerativen Energieversorgung

Photovoltaik Die Photovoltaik hat in Deutschland derzeit die größere Bedeutung. Bis zum Ende des Jahres 2011 wird damit gerechnet, dass rund 20 GW Spitzenleistung in Deutschland installiert sein...

mehr

Solarthermische Produkte besser vertreiben

Vertriebsnetz wird umgebaut

tab: Herr Sobioch, weshalb stellen Sie den Vertrieb solarthermischer Produkte um? Oliver Sobioch: solarhybrid hat viel erreicht. Im vergangenen Jahr konnten wir unseren Umsatz verzehnfachen. Unter...

mehr
Ausgabe 06/2011

Das Gebäude als Kraftwerk

Netto-Plusenergiegebäude mit E-Mobilität

Nachhaltigkeit, die Nutzung erneuerbarer Energien und der Einsatz energieeffizienter Komponenten sind häufig genannte Schlagworte, wenn innovative Energieversorgungskonzepte beschrieben werden....

mehr
Ausgabe 06/2011 Leuchtturmprojekt im Breisgau

Passiv-Hochhaus in Freiburg

Mit der Einweihung des weltweit ersten Hochhauses im Passivhausstandard am 21. April 2011 feierten kommunale Wohnungsbaugesellschaft, Energieversorger und Wissenschaftler einen wichtigen Meilenstein...

mehr
Ausgabe 06/2011 Umwelt Arena

Gebäudeintegrierte Photovoltaik

Eine Fläche von 5300 m2 auf dem Dach der Umwelt Arena in Spreitenbach bei Zürich erzeugt ab dem Frühjahr 2012 ca. 540 000 kWh Sonnenstrom pro Jahr, was in etwa dem Jahresverbrauch von 120...

mehr
Ausgabe 06/2011

Entwicklung von Einphasen-Solarwechselrichtern

Die Energie aus dem Licht der sonne ist sauber und sicher, erzeugt keine schädlichen Emissionen und ist in nahezu unerschöpflichen Ausmaß vorhanden. Diese Energiequelle lässt sich mit Hilfe von...

mehr
Ausgabe 06/2011

Energetische Inspektion von TGA-Anlagen

Bemerkungen zu den Entwürfen der VDMA-Einheitsblätter 24197 Blatt 1 bis 3

In der EnEV 2009 [1] und in der EPBD 2010 [2] wird aus der Sicht der rationellen Verwendung von Energie die Inspektion sowohl Klima- und Lüftungsanlagen als auch von Heizungsanlagen gesetzlich...

mehr