Energie / Solar

Ausgabe 02/2011

effizienz.forum 2011 – Fachkongress für Energieeffizienz im Gebäudebereich

Jedem, der sich mit Energieeffizienz in Gebäuden beschäftigt, bietet das effizienz.forum 2011 am 24. und 25. Februar 2011 in der Messe Freiburg eine ideale Plattform. Der Fachkongress bietet...

mehr
Ausgabe 02/2011

ISH 2011: Neuheitenschau mit neuer Messehalle

Klarer gegliedert als zuvor wird sich die ISH 2011 den Messebesuchern präsentieren. Das Schwerpunktthema der ISH vom 15. bis 19. März 2011 heißt Ressourcenschonung. Dabei geht es um eine schonende...

mehr
Ausgabe 02/2011

Zur Energieeffizienz von Hallengebäuden

Mit der novellierten EnEV 2009 haben sich die Anforderungen an die Energieeffizienz von Hallengebäuden deutlich erhöht. In der Praxis hat die energetische Bewertung neue Fragen aufgeworfen. Ein im...

mehr
Ausgabe 01/2011

Das Thema ist erkannt – der Kongress zur Zukunft der Gebäudetechnik

Der Kongress „Innovative Gebäudetechnik – Motor für Wachstum und Beschäftigung“ am 17. November 2010 in Berlin sollte erstmals umfassend und detailliert die Bedeutung der Gebäudetechnik...

mehr
Ausgabe 01/2011

TGA Fachforum 2010 – erfolgreiche Premiere

Welche Technik zur Heizung und Warmwasserbereitung eignet sich für unterschiedliche Gebäude­typen und Anforderungen am besten? Welche Entwicklungen sind von der Industrie und von Seiten der Politik zu...

mehr
Ausgabe 01/2011

Thermodynamik der Energiesysteme

Passend zum Untertitel „konventionell – rationell – regenerativ“ geben die beiden Autoren einen Überblick über die Energietechnik im Wandel der Zeit und erläutern ausgehend vom 1. und 2....

mehr
Ausgabe 01/2011

„Wir wollen den Wandel in der Energienutzung“

Nicht erst so lange warten, bis die rechtlichen Rahmenbedingungen eine effizientere Nutzung der Energie fordert, sondern bereits jetzt mit dem Wandel beginnen, lautet das Ziel einer weltweiten...

mehr
Ausgabe 01/2011

Thermografie – Schwachstellen aufdecken

Das Interesse an der Thermografie, einem zerstörungsfreien Prüf- und Messverfahren auf Basis der Infrarotstrahlung, wächst mit den Einsatzmöglichkeiten der Kameras. Mit Hilfe der Thermografie können u.a. Schwachstellen von Gebäuden, wie Wärmebrücken, Undicht­heiten, Mängel in der Dämmung und Feuchteschäden in der Gebäudehülle festgestellt werden.

mehr
Ausgabe 01/2011

KWKK für die Halbleiterindustrie

So werden spezifische Anforderungen an die Energieversorgung berücksichtigt

Es werden zunächst die benötigten Energieträger und deren Nutzung vorgestellt. Gleichzeitig wird grob das Prinzip der Energieversorgungsmethode unter dem Aspekt höchstmöglichster Ausnutzung und...

mehr

Die BAU 2011 – Fachmesse für Architektur, Materialien und Systeme

Mehr als nur Rahmenprogramm Zu den Veranstaltungen die im Rahmen der BAU stattfinden gehört ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) ausgerichtetes Forschungssymposium...

mehr