ISH 2009 – eine Vorschau auf Produkte und Systeme
Eine Fachmesse ist mehr als ein Branchentreffpunkt, sie ist vor allem eine wunderbare Möglichkeit, neue Produkte und Systeme zu betrachten und im wahrsten Sinne des Wortes zu begreifen. Daher bietet sich ein Besuch auf dem diesjährigen Branchenevent, der ISH in Frankfurt/Main, an. Um Sie ein wenig neugierig zu machen und auch diejenigen zu informieren, die möglicherweise nicht auf der Messe sein können, bieten wir hier einen ersten Überblick über die Messeneuheiten.
Wasser ist Leben
Erklärtes Ziel von Ideal Standard (Halle 3.1, Stand C 11) ist es, das digitale Zeitalter ins Badezimmer zu bringen und damit einen komfortablen Lebensraum zu schaffen. Das Unternehmen arbeitet dazu eng mit einem Team von Designern zusammen, um die Bedürfnisse der Kunden in reale Badkonzepte umzusetzen. „Moderne Digitaltechnik bietet optimale Möglichkeiten, unsere Lebensqualität besser und zuverlässiger zu unterstützen“, sagt Designer Robin Levien, der seit 28 Jahren mit Ideal Standard International zusammenarbeitet. „Deshalb nutzen wir technische Innovationen, damit sie die menschlichen Bedürfnisse unterstützen, die wichtige positive Funktionen ausüben wie beispielsweise eine gesundheitsfördernde Kontrolle.“
Einen ähnlichen Weg geht Kermi. Das Unternehmen hat im Rahmen einer Kooperation mit der Fachhochschule Coburg Studenten zu einem Workshop ins Werk nach Plattling eingeladen. Ziel der zweitägigen Veranstaltung war die Vermittlung von Entwicklungs- und Fertigungsgrundlagen von Duschkabinen. 13 Studierende des 7. Semesters des Studiengangs „Integriertes Produktdesign“ haben sich entschieden, die Thematik „Duschplatz der Zukunft“ in Form einer Semesterarbeit zu übernehmen. Der Öffentlichkeit werden die Ergebnisse auf dem Sanitärstand von Kermi (Halle 3.1, Stand A 68) präsentiert.
Ganz auf Kontraste setzt Artweger (Halle 3.0, Stand B 24) mit seiner Serie Pureline Black & White an. Der Name ist Programm, und so setzen die Profile in Schwarz, Weiß oder einer Kombination aus beidem kräftige Akzente.
Bodengleiches Duschen bleibt weiterhin Trend. Davon ist u.a. das Unternehmen MEPA (Halle 4.0, Stand C 45) überzeugt, das auf seinem Stand sein erweitertes Angebot an Duschrinnen präsentieren wird.
Energieeffizienztechnologien
Neuheiten bei Elco (Halle 8.0, Stand E 60) werden Brenner mit dem integrierten „Elcogramm“ sein. Bei diesem wird im Display mit klar verständlichen Bildsymbolen der Betriebszustand einer Anlage dargestellt.
Bei den Roth Werken (Halle 6.0, Stand C 90) steht unter dem Motto „leben voller Energie“ die Produktpalette zur Öko-Energietechnik im Mittelpunkt des Standgeschehens. Dazu gehören Lösungen zur Erzeugung, Lagerung und Verteilung von Energie und Wasser.
Neben dem Einsatz von effizienter Anlagentechnik geht es auf der Messe auch darum, vorhandene Systeme zu optimieren. Zu diesem Thema stellt Oventrop (Halle 10.1, Stand A 39) Armaturen und Regler vor, die eine effiziente Nutzung regenerativer Energien erleichtern sollen.
Auch rund zwanzig Mitglieder der LonMark Deutschland werden auf der ISH 2009 ausstellen. Der Gemeinschaftsstand steht wieder an der gewohnten Stelle in Halle 10.2, Stand C71. Daneben präsentieren sich viele Mitglieder mit eigenen Ständen. Zu diesen gehört auch Kieback&Peter (Halle 10.2, Stand A 75). Das Unternehmen zeigt mit praxisnahen Präsentationen, wie z. B. der Kleinstellantrieb MD15, der eu-bac zertifizierte Raumregler RCN, das Automationssystem DDC4000 oder die Gebäudeleittechnik Neutrino-GLT dem Nutzer helfen, Energie zu sparen und den Anlagenbetrieb zu optimieren.
Aircontec
Die GEA Lufttechnik (Halle 5.0, Stand B 95) untermauert ihr Unternehmensmotto „Air Eco2nomy“ durch energieeffiziente Produktinnovationen. Mit dabei sind Lösungen für das ressourcenschonende und wirtschaftliche Lüften von zum Beispiel öffentlichen Gebäuden, Büros und Hallen.
Reven (Halle 5.1, Stand D 93) zeigt in Frankfurt ein ideenreiches Nachrüstprogramm für betagte Dunstabzugshauben und Lüftungsdecken in Großküchen und der Lebensmittelindustrie. Dazu zählen energiesparende Luftmengenregler, Fettabscheider gemäß der neuen DIN 18 869, automatische Feuerlösch- und Wascheinrichtungen, Kanalabscheider aus Edelstahl sowie hochwirksame Geruchsvernichter. Industrielle, flammendurchschlagsichere Luftreiniger für zentrale und dezentrale Anwendungen sind ein weiterer Themenschwerpunkt am Messestand und bieten dem TGA-Anlagenbauer neue Geschäftsmöglichkeiten.
Die Kraft der Elemente Luft und Wasser stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts von Trox (Halle 5.0, Stand B 40). Dazu präsentiert das Unternehmen seine innovativen Luft-Wasser-Systeme – auch in Funktion zu sehen – und das in unterschiedlichen Einbausituationen, wie Decken-, Fassaden-, Brüstungs- oder Bodeneinbau. Ebenfalls richtungweisend ist ein Brüstungsgerät mit PCM (Phase Change Materials), das eine natürliche Kühlung ohne Kältemaschine ermöglicht.
Installationstechnik
Unter dem Motto „Tunen Sie Ihren Erfolg“ werden Fränkische Rohrwerke (Halle 6.0, Stand B 31) bei dem Branchenereignis des Jahres 2009 ihre innovativen Neuheiten und Produktergänzungen für ihre alpex Trinkwasser-, Heizungs- und Gasinstallationssysteme präsentieren.
Ein Schwerpunkt bei Viega (Halle 4.0, Stand B 44) liegt auf dem zentralen Thema Erhalt der Trinkwassergüte“. Neben druckverlustarmen Rohrsystemen sowie einer neuen Software für die hygienebewusste Planung von Trinkwasser-Installationen gehört eine wirtschaftliche Spültechnik dazu, die der Hersteller erstmals vorstellen wird.