TAB-Spezial | Armaturen/Fittings Bauanalyse | Das Foyergebäude im Großen Garten Klimatechnik | Luftfeuchtegehalt und Hygiene MSR-Technik | Verbrauchserfassung am Nürburgring Solartechnik | Prozesswärme aus Sonnenenergie
Dr.-Ing. Heiko Timmer, Geschäftsführer des von seinem Vater gegründeten Ingenieurbüros Timmer Reichel ((ITR) in Haan/Düsseldorf (www.itr-haan.de) ,...
„Die Kunst der perfekten Gebäudetechnik besteht darin, das Unsichtbare fühlbar und erlebbar zu machen.“ Dieser Aufgabe, wie sie der Vorsitzende der...
Die Eindrücke auf der diesjährigen Hannover Messe sind, knapp formuliert, als äußerst vielseitig zu bezeichnen. Zwar wurde auch in Hannover, wie auf...
Große sportliche Ereignisse haben irgendwie immer auch mit Gebäuden und damit automatisch auch mit der Gebäudetechnik zu tun. Dies gilt auch für die...
Der BHKS hat nun bereits in 20 . Auflage die aktuelle Fassung des „Offiziellen Lieferanten-Verzeichnisses“ herausgegeben. Das Nachschlagewerk...
Ausbildung zum BHKS-Servicemonteur: Modul V "Betriebswirtschaftliche Kenntnisse" 22.-26. September 2008 Das Seminar findet im Erfurt Bildungszentrum...
Das Glasfoyer des Architekten Arne Jacobsen im Großen Garten in Hannover Herrenhausen wurde als zweigeschossiger gläserner Bau 1966 fertig gestellt....
Ständig steigende Energiepreise sowie zunehmende gesetzliche Vorgaben rücken das Thema „Energieeffizienz von Gebäuden“ immer mehr in das Bewusstsein...