Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1870 Treffer

Ausgabe 02/2017

BIM aus Herstellersicht

Internationaler Ansatz ist sinnvoll

Entsprechend wichtig ist die Frage: Wie kann man als Hersteller das Thema BIM frühzeitig so konkret und zugleich ergebnisoffen anpacken, dass alle potentiellen Chancen erhalten werden, die...

mehr
Ausgabe 02/2017

Ein Leuchtturm für Ostwestfalen

Neubau auf dem Campus Minden

Der Bau eines Gebäudes geht nicht immer reibungslos über die Bühne. Obwohl sich auf einer Baustelle häufig viele verschiedene Fachplaner und Gewerke tummeln, sind der Austausch und der...

mehr
Ausgabe 02/2017

Maschinelle Rauchabzugsanlagen

Anforderungen und Bemessungen nach DIN 18232 Teil 5

Entrauchungssysteme nach DIN 18232 haben die Aufgabe, im Brandfall eine raucharme Schicht über dem Boden sicherzustellen. Dadurch sollen Sichtverhältnisse gewährleistet werden, die die Eigenrettung...

mehr
Ausgabe 02/2017 Im Gespräch mit Klaus-Peter Glöckner

Von Heat Exchangers zu Kelvion

tab: Herr Glöckner, Ihr Unter­nehmen war vor Kurzem noch als GEA Heat Exchangers bekannt. Wie gelingt es, im Markt heute als Kelvion wahrgenommen zu werden? Was zeichnet das Unternehmen in seiner...

mehr
Ausgabe 02/2017

EuGH verändert Zulassungsverfahren

Die DIN 4040-100 schafft bei Fettabscheidern Klarheit

Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) von Oktober 2014 in der Rechtssache C-100/13 besagt, dass CE-gekennzeichnete Bauprodukte nicht gleichzeitig natio­nalen Verwendbarkeits- und...

mehr
Ausgabe 02/2017

Wirtschaftlich, einladend, hygienisch

Planung und Installation (halb-)öffentlicher Sanitärräume

Vom Sternerestaurant bis zur Bahnhofstoilette Öffentlich zugängliche Sanitärräume müssen je nach Lage und Nutzungsart sehr unterschiedliche Bedürfnisse erfüllen. Bei Toiletten auf Bahnhöfen,...

mehr
Ausgabe 01/2017

Spiel, Satz und Sieg für das Hallenklima

Strahlungswärme für Schweizer Tenniszentrum

„Wir hatten bisher drei Lufterhitzer im Einsatz, die aber an kalten Tagen leider nur eine Hallentemperatur von 12 °C ermöglichten“, erinnert sich Betreiber Christian Gell an den Zustand der...

mehr
Ausgabe 01/2017

Das wohltemperierte Büro

Ein Haus ohne (viel) Technik

Der Name 2226 steht für die angestrebte Wohlfühltemperatur von 22 bis 26 °C, die in allen Räumen des Gebäudes in Lustenau, Österreich, ganzjährig vorherrschen soll. Neben der Temperatur...

mehr
Ausgabe 01/2017

Kalte Wärmenetze

Widersprüchlich, aber effizient

Bei einem kalten Wärmenetz spielen zwei verschiedene Technologien eine Rolle. Zum einen ist es ein Wärmenetz, das aber nicht mit heißem Dampf befüllt wird, sondern einfach unter der Erde liegt und...

mehr
Ausgabe 01/2017 Neue Wege in der Wasseraufbereitung

Im Gespräch mit Frank Bolkenius

Mit der Gründung der emco Water Technology GmbH – kurz emco Water – baut die emco Group aus Lingen eine neue Kompetenz im Bereich der natürlichen Wasseraufbereitung auf. Die Redaktion sprach mit...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

955 Treffer in "AT Minerals"

1468 Treffer in "Bundesbaublatt"

1258 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1383 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

223 Treffer in "Computer Spezial"

843 Treffer in "dach+holzbau"

1861 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1020 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1396 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1093 Treffer in "metallbau"

336 Treffer in "recovery"

1529 Treffer in "SHK Profi"

2434 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

349 Treffer in "tunnel"

464 Treffer in "Ziegelindustrie International"