BIM aus Herstellersicht

Internationaler Ansatz ist sinnvoll

Wer hat’s erfunden, das BIM? Die Schweizer? Nein, diesmal eher nicht. Wesentlich entscheidender ist ohnehin: Wo wird es aktuell am stärksten durchgesetzt? Das ist unbestritten in Großbritannien, einigen skandinavischen Ländern, in der Türkei und in den Niederlanden – BIM (Building Information Modeling). BIM gilt als eine der fundamentalsten Weichenstellungen für die Zukunft des nachhaltigen Planens und Bauens, der sich kein Hersteller der TGA-Branche entziehen kann.

Entsprechend wichtig ist die Frage: Wie kann man als Hersteller das Thema BIM frühzeitig so konkret und zugleich ergebnisoffen anpacken, dass alle potentiellen Chancen erhalten werden, die Entwicklungs- und Organisationskosten aber genauso wie die spätere Umsetzung trotzdem in handelbarem Rahmen bleiben? Gehen wir dieser Frage einmal nach.

Ein Rückblick

BIM ist nicht so neu, wie es in der aktuellen Diskussion den Eindruck erweckt. Software-getrieben wird der Gedanke eines ganzheitlichen Planungsansatzes bereits in der frühen Entwurfsphase schon seit einigen Jahren verfolgt (Bild 1). Die Idee...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2015

Von Anfang an gemeinsam aktiv

BIM – Ein Rezept für den kompletten Projekterfolg

BIM hat Methode BIM ist ein Ablauf, durch den Architekten, Ingenieure, Bau­unter­nehmen und Eigentümer über die gesamte Lebensdauer eines Gebäudes zusammen­ar­beiten können: von der...

mehr
Ausgabe 02/2011

Pumpen für die Gebäudeautomation

Zukunftsweisende Lösungen für CAN-Bus und BACnet

Die wichtigsten Funktionen der Gebäudeautomation (GA) sind die Steuerung, Regelung und Überwachung verschiedenster Bereiche wie Haustechnik, Zugangskontrolle und Brandschutz sowie die Bereitstellung...

mehr
Ausgabe 7-8/2021 Brückenschlag zwischen IFC und „Revit“

Daten prüfen, vereinfachen, anpassen

Wer aus der IFC-Datei eines Gebäudemodells, das mit „Allplan“, „Archicad“, o.ä. erstellt wurde, ein praktikables „Revit“-Modell ableiten möchte, sieht sich mitunter aufwendigen Anpassungs-...

mehr
Ausgabe 05/2022 Schnelle und einfache Integration in BIM-Projekte

Herstellerübergreifende Produktdatenbank

Im Rahmen der Digitalisierung aller Prozesse im Bauvorhaben wird der Zugriff auf digitale Modelle der Produkte immer wichtiger. Bei der Vielzahl der Produktdaten ist der Schwerpunkt bei jedem Nutzer...

mehr