Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1849 Treffer

Ausgabe 11/2011

Regelungstechnik in Heizsystemen

Von den Anfängen bis zum Digitalzeitalter (1. Teil)

Die Entwicklung der Regelungstechnik in Heizungsanlagen ist eng mit der Geschichte der Wärmeerzeuger verbunden. Um diesen Zusammenhang zu verstehen, muss man rund zweihundert Jahre zurückblicken....

mehr
Ausgabe 11/2011

Externes Projektmanagement

Sicherung der Kundenzufriedenheit und zusätzliche Erlöse

D ie erstaunlich hohe Nachfrage sowohl im Gewerbe- als auch im Wohnungsbau auch im europäischen Ausland führt zu übervollen Auftragsbüchern, deren Abarbeitung zu einem immer größeren Problem...

mehr
Ausgabe 11/2011

Greentowers in Frankfurt

Zweiter Lebenszyklus für Hochhaustürme der Deutschen Bank
Greentowers

Auslöser für die Sanierung der beiden im Volksmund „Soll und Haben“ genannten Hochhaustürme mit einer Brut­to-Grundfläche von rund 121 000 m² waren Bau- und Brand­schutzvorgaben der Stadt...

mehr
Ausgabe 11/2011

Potentiale zur Effizienzsteigerung

Gebäudekühlsysteme auf dem Prüfstand

I n einer Hochrechnung analysiert die Ecofys-Studie [1] die in Deutschland vorhandenen Gebäu­deflächen im Wohn- und Nichtwohnbereich und ermittelt für verschiedene Gebäudetypen die jeweiligen...

mehr
Ausgabe 11/2011 Netzwerkfähigkeit

Steuerung für Klimasystem

Mit dem „AquaSmart Touch Pilot“ von Carrier, die den früheren „System Manager“ ablöst, hat der Haustechniker vollen Zugriff auf das gesamte HLK-System, und das von jedem beliebigen Ort und...

mehr
Ausgabe 10/2011 Smart Metering

Aktueller Stand und Ausblick

Seit Januar 2010 müssen in Neu­bauten und bei Totalsanierungen „intelligente“ Zähler für das Smart Metering eingebaut werden. Mit dem Ziel der Transparenz für die Kunden – wie viel Energie...

mehr
Ausgabe 10/2011 Planen und Auslegen

Planungshandbuch Dampfkessel

Die Erzeugung und Hand­ha­bung von Dampf unter­schei­det sich er­heblich von der Wärme­er­zeu­gung in der Heizungstechnik und erfordern eine besondere Anlagenausstattung. Auf über 300 Seiten...

mehr
Ausgabe 10/2011

Klimatechnik ist eine Planungsaufgabe

Ganzheitliche Systeme sorgen für gute Energiebilanzen

„Wenn ein Architekt innovative Klimatechnikkonzepte kennt, dann kann er frühzeitig daran denken, sie in die Planung der Gebäudeästhetik einzubauen. Macht er das nicht, dann gibt es meistens...

mehr
Ausgabe 10/2011

Kostenverfolgung in Bauvorhaben

Teil 3: Kostenanalyse im Projektabschluss

Zum Ende des Projektes klären sich die Zustände: Reserven für Einhaltung von Terminen schwinden, die Qualität der Ausführung kann besser bewertet werden, die zur Verfügung stehenden Budgets...

mehr
Ausgabe 10/2011

Ökodesign-Richtlinie und Pumpen

Das ist bei Planung und Ausschreibung zu beachten!

Die neuen Verordnungen unter der ErP- bzw. Ökodesign-Richtlinie der Europäischen Union (siehe Infokasten) sorgen in den nächsten Jahren dafür, dass – ähnlich wie beim Glühlampenverbot –...

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

924 Treffer in "AT Minerals"

1436 Treffer in "Bundesbaublatt"

1238 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1367 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

218 Treffer in "Computer Spezial"

835 Treffer in "dach+holzbau"

1826 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1005 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1376 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1074 Treffer in "metallbau"

323 Treffer in "recovery"

1516 Treffer in "SHK Profi"

2400 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

460 Treffer in "Ziegelindustrie International"