Riello hat seine neue Gasbrenner-Serie „RS ULX“ vorgestellt. Die neue Baureihe ist in sechs Größen mit thermischen Leistungen bis 4,6 MW erhältlich. Nach Firmenangaben zeichnet sie sich durch sehr...
Insbesondere bei Anlagen mit größeren Kollektorflächen stoßen Solarspeicher mit fest eingebauten Wärmetauschern mitunter an ihre Grenzen. Zum einen, weil die benötigte Übertragungsleistung nur mit...
Steigender Fachkräftemangel, enormer Zeitdruck und instabile Kostenentwicklungen lassen das modulare Bauen immer bedeutender werden. Insbesondere der Einsatz mit vorgefertigten Sanitärständerwänden...
Seit 2016 gilt die BIM World MUNICH als führende Netzwerkplattform in D-A-CH für nationale und internationale Akteure der Digitalisierung im Bau-, Immobilien- und Infrastrukturbereich. Die jährlich in...
Die lange umstrittene Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG 2024, „Heizungsgesetz“) ist nun im Bundesgesetzblatt (BGBL) veröffentlicht worden. Das Gesetzgebungsverfahren ist damit offiziell beendet....
Zwei Tage von Wissensvermittlung und Netzwerkmöglichkeiten liegen hinter der internationalen Wärmepumpen-Community. Erstmals waren bei der European Heat Pump Summit rund 570 Teilnehmende aus insgesamt...
Die Endkundenpreise für grünen Wasserstoff könnten mittel- und langfristig im Bereich von Erdgas bzw. der heute geltenden Gaspreisbremse von 12 ct/kWh liegen. Verglichen mit den Gesamtkosten –...
EU-Parlament und EU-Rat haben im Oktober die Inhalte der novellierten F-Gase-Verordnung festgelegt. Die Verordnung bringt große Veränderungen für die Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche mit sich,...
Die Contracting-Branche entwickelt sich trotz schwieriger Rahmenbedingungen weiterhin positiv. Das zeigt die aktuelle Markterhebung des Verbands für Energiedienstleistungen, Effizienz und Contracting...
In der digitalen Produktionswelt müssen Maschinen unterschiedlicher Hersteller miteinander kommunizieren können. Dafür braucht es einheitliche Standards – sogenannte OPC Unified Architecture (UA)...