Die Mitgliederversammlung des Herstellerverbandes Raumlufttechnische Geräte e. V. wählte Anfang Juli Patrick Honer einstimmig zum stellvertretenden Vorsitzenden und zum neuen Obmann Marketing. Honer...
Themen sind u. a. serielles Sanieren und zirkuläres Bauen
Auf der 15. EffizienzTagung klimaneutral Bauen+Modernisieren zeigen Architekten, Energieberater, Ingenieure und Planer, wie sie die Bauwende in der Praxis umsetzen. Das Branchentreffen findet am 10....
Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e. V. (BVF) zeigt auf seiner Website die Vorteile der Stillen Kühlung auf. Ein wichtiger Aspekt hierfür ist die Anordnung der Kühlflächen im...
Brand- und Arbeitsschützer kommen um das Thema Lithium-Batterien bzw. Lithium-Ionen-Akkus nicht mehr herum. Die Batterien finden sich heute überall, in mobilen Geräten ebenso wie in stationären...
Video-Interviews u. a. zu Raumluftqualität und -feuchte
In drei Video-Interviews sprach Dr.-Ing. Claudia Kandzia, technische Referentin im Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK, www.fgk.de), mit Prof. Dr.-Ing. Uwe Franzke, Prof. Dr.-Ing. Christoph Kaup und...
Weiterbildungen geben Überblick zu gesetzlichen Vorgaben
Betreiber von Kälte- und Klimaanlagen müssen neben dem störungsfreien und energieeffizienten Betrieb ihrer Anlagen auch sicherstellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Es gibt eine...
Salto hat eine Minderheitsbeteiligung an der österreichischen Essecca GmbH erworben. Zusammen mit der Investition haben beide Unternehmen ihren Vertriebsvertrag erneuert, der es Essecca ermöglicht,...
Die SEW-Systemtechnik für Energierecycling und Wärmeflussbegrenzung GmbH feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Firmenjubiläum. Dies hat der Unternehmensgründer und geschäftsführender Gesellschafter...
Kleingruppen-Trainings u. a. für Fachplaner und -handwerker
Am 28. Juni 2023 eröffnete Midea (www.midea.com) am Standort Eschborn die Midea HVAC Akademie. Diese Einrichtung unterstreiche, laut Midea, das Engagement des Unternehmens für eine hochqualifizierte...
Das Unternehmen my-PV sein zweites Produktionsgebäude im oberösterreichischen Neuzeug unweit des bestehenden Unternehmenssitzes bezogen und damit seine Produktionsfläche verdreifacht. Der Hersteller...