Zusätzliche Einsparung an Heizkosten

Lüftung per Enthalpietauscher

Mit dem Enthalpietauscher lässt sich die Zuluft erwärmen und damit bis zu 30 % an Heizkosten einsparen.
Bild: Pluggit

Mit dem Enthalpietauscher lässt sich die Zuluft erwärmen und damit bis zu 30 % an Heizkosten einsparen.
Bild: Pluggit
Pluggit hat die Wandgeräte seiner Serie „PluggEasy“ um einen Enthalpietauscher ergänzt. Durch seinen Feuchterückgewinnungsgrad von ca. 70 % wird feuchter Abluft, wie etwa aus dem Bad oder der Küche, Wasser entzogen und der Zuluft zugefügt. Durch das Gerät lässt sich nicht nur Feuchte, sondern auch Wärme zurückgewinnen, da die Luftfeuchtigkeit die Wärmeenergie in der Raumluft beeinflusst. So wird die Zuluft durch eine Wohnraumlüftung erwärmt und damit nach Angaben des Herstellers bis zu 30 % an Heizkosten eingespart. Die Polymer-Membrane übertragen nur kleine Wasserdampfmoleküle, während größere Moleküle, wie Viren oder schlechte Gerüche, abgeleitet werden. Der Enthalpietauscher lässt sich in ein bestehendes System nachrüsten oder auch in einem Neubau einplanen.

Pluggit GmbH

81829 München

+49 89 41 11 25 0

www.pluggit.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 6/2023 Enthalpietauscher ergänzt Lüftungsgeräte

Konstante Luftfeuchtigkeit

Pluggit ergänzt die Wandgeräte seiner Serie „PluggEasy“ mit dem Enthalpietauscher „EWT“. Dieser bewirkt, dass neben Wärme auch Feuchtigkeit aus der Abluft auf die Zuluft übertragen wird. Der...

mehr
Ausgabe 06/2020

Dezentrale Lüftungssysteme

Wohngebäude permanent be- und entlüften

Frische Luft und niedrigere Heizkosten Gerade in Zeiten hoher Energie­preise suchen immer mehr Bauherren und Hausbesitzer nach Möglichkeiten, die Heizkosten dauerhaft zu senken. Eine nachgewiesen...

mehr
Ausgabe 11/2010

Berechnung feuchter Luft

Entwicklung eines Funktionsansatzes mit Programmierhilfe

Trockene Luft besteht zu ca. 78?% aus Stickstoff, 21?% Sauerstoff und 1?% aus Argon. Abhängig von den Umgebungsbedingungen kann dieses Gasgemisch Wasserdampf aufnehmen, in unseren Breiten sind es im...

mehr